„Beschaffung ist Teamsport. Unsere ambitionierten Ziele können wir nur gemeinsam mit den Lieferanten erreichen."
Porsche senkt durch Grünstromforderung CO2-Emissionen in der Lieferkette
Porsche stellt sich der Verantwortung für nachhaltige und transparente Lieferketten. Im Juli 2021 forderte der Sportwagenhersteller seine rund 1.300 direkten Serienlieferanten auf, für Neuprojekte ausschließlich erneuerbare Energien zur Fertigung der Porsche-Bauteile einzusetzen.


„Beschaffung ist Teamsport. Unsere ambitionierten Ziele können wir nur gemeinsam mit den Lieferanten erreichen. Wir transformieren aus Überzeugung, handeln schnell und warten nicht, bis der Gesetzgeber Vorgaben macht. Die Grünstromforderung an unsere Lieferanten ist hierfür ein sehr gutes Beispiel. Mit der Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen unterstützen die Partner unsere Ambition zur bilanziellen CO2-Neutralität", so Barbara Frenkel.
Die Grünstromforderung ist nur eine von vielen Maßnahmen von Porsche im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Hierfür nutzt der Sportwagenhersteller auch kreative Formate wie beispielweise Nachhaltigkeitsdialoge – ein offener Ideenaustausch unter anderem mit den Lieferanten, der zum Wissensaustausch und gemeinschaftlichen Zielen führt.
Kontakt: Porsche AG, Peter Gräve | peter.graeve@porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Technik | Mobilität & Transport, 13.09.2022

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Jetzt auf forum:
DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA
Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit
Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment