Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Hidden Movers Award 2022:

Wie die Deloitte-Stiftung Bildungsinitiativen auf ein neues Level hebt

  • Award zeichnet Bildungsinitiativen mit Mut zur Veränderung aus
  • Insgesamt werden 75.000 Euro Preisgeld, ein Kick-Off Coaching und sechs Monate Pro-bono-Beratung vergeben
  • Bildungsprojekte können sich bis zum 2. Mai 2022 online bewerben 
Neben einem Preisgeld von 75.000 Euro erhalten die Gewinner ein professionelles Coaching der Social Entrepreneurship Akademie und eine sechsmonatige Beratung durch Deloitte – egal ob die Initiative noch in ihren Anfängen steckt oder bereits umfassende Erfahrungen gesammelt hat. © Getty ImagesEine Perspektive für die Zukunft geben – das ist das Ziel vieler Bildungsinitiativen. Häufig sind es kleine lokale Projekte, die einen großen Unterschied im Leben junger Menschen machen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen und Homeschooling brauchen junge Menschen diese individuelle Unterstützung mehr denn je. Hier setzt der Hidden Movers Award der Deloitte-Stiftung an: Aus innovativen Ideen, örtlichen Initiativen und regionalen Projekten im Bildungssektor will der Award Vorbilder mit Strahlkraft machen, die bundesweit nachhaltige Veränderungen im Leben Jugendlicher bewirken. Die Gewinnerinitiativen des jährlich vergebenen Awards erhalten nicht nur ein Preisgeld, sondern werden je nach Bedarf mit Beratung, Coachings und kommunikativer Begleitung gefördert. 

Innovative Wege zur Unterstützung von Jugendlichen 
Die Förderung richtet sich vor allem an Bildungsinitiativen, die neue Wege gehen. So haben in den vergangenen Jahren etwa ein pädagogischer Escape Room zum Thema Cybermobbing, ein integratives Computerspiel und ein Rap-Training mit innovativen Ansätzen überrascht. Die Gewinnerprojekte des Hidden Movers Award unterstützen auf dem Weg zum Schulabschluss oder Berufseinstieg, sie begleiten Jugendliche in besonderen Herausforderungen des Alltags, schaffen interkulturelle Begegnungen und vermitteln Digitalkompetenzen. Die Initiativen verbindet ihr unkonventioneller Ansatz, mit dem sie die Bildungschancen junger Menschen verbessern. 

© Deloitte-Stiftung
„So individuell wie die Menschen in diesem Land sind auch ihre Herausforderungen. Daher fördern wir Bildungsinitiativen, die dort anpacken, wo Unterstützung gebraucht wird. Und das auf den Wegen, auf denen wir Jugendliche am besten erreichen. Im vergangenen Jahr haben wir zum Beispiel ein Projekt ausgezeichnet, in dem junge Menschen auf sozialen Plattformen Finanzwissen für Jugendliche geteilt haben," sagt Prof. Dr. Wolfgang Grewe, Vorstandsvorsitzender der Deloitte-Stiftung. 

Individuelle Förderung in drei Kategorien: Innovation, Wachstum, Sprachförderung 
Der Hidden Movers Award wird in drei Kategorien vergeben. Die Art der Förderung der Gewinnerinitiativen orientiert sich an der jeweiligen Kategorie. So erhalten Preisträgerinnen und Preisträger der Kategorie Innovation die Unterstützung, die es braucht, um aus einer guten Idee ein starkes Projekt zu machen. Dazu gehören sechs Monate Pro-bono-Beratung von den Deloitte-Expertinnen und Experten, ein Coaching der Social Entrepreneurship Akademie und ein Kommunikationspaket. Gewinnerinitiativen in den Kategorien Wachstum und Sprachförderung (Kutscheit-Preis) erhalten neben Pro-bono-Beratung und Coaching insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 75.000 Euro, um ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen. 

Online-Bewerbung bis zum 2. Mai 2022 einreichen 
„Wir wollen von den Bewerberinnen und Bewerbern im ersten Schritt erfahren, worum es im Projekt geht, welche Idee hinter ihrem Engagement steckt und wie sie nachhaltige Veränderung im Leben junger Menschen bewirken. Und natürlich interessiert uns, wo die Gründerinnen und Gründer stehen und wie sie sich entwickeln wollen", erklärt Jil Hammerschmidt, Co-Head of Innovation bei Deloitte. Sie ist seit diesem Jahr Mitglied der Expertenkommission. Diese prüft zunächst die Einreichungen formal und inhaltlich auf Herz und Nieren. Die intensive Auseinandersetzung mit den Projekten ist wichtig, um das Engagement der Bildungsinitiativen wirklich verstehen und ihr Potenzial erfassen zu können. Namenhafte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und dem gemeinnützigen Sektor stellen die Jury, welche die Gewinnerprojekte auswählt. Die Award-Verleihung soll – wie auch im Vorjahr – im November 2022 in München stattfinden, sofern es die pandemische Lage zulässt. 

Die Besetzung der Jury und der Expertenkommission finden Sie hier
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Website des Hidden Movers Award

Über die Deloitte-Stiftung 
Unter dem Leitmotiv „Perspektiven für morgen" bündelt die Deloitte-Stiftung ihr Engagement für Bildung und Wissenschaft. Mit unseren Aktivitäten fördern wir die Aus-und Weiterbildung junger Menschen, unterstützen die Entwicklung neuer, zukunftstauglicher Bildungsmodelle und leisten einen Beitrag zur Verbesserung des Innovationstransfers von der Hochschule in die Wirtschaft. Die Deloitte-Stiftung wurde von den Gesellschaftern und Führungskräften von Deloitte gegründet
 
Kontakt: Deloitte-Stiftung, Therese Höfeler | thoefeler@deloitte-stiftung.de | www.deloitte-stiftung.de

Gesellschaft | Bildung, 22.03.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH