KAISER+KRAFT forstet auf: ein neuer Wald für Nicaragua

Ab dem 07. März 2022 spendet der B2B-Geschäftsausstatter für jede Bestellung mit einem activeGREEN Produkt einen Baum.

KAISER+KRAFT engagiert sich erneut in Sachen Klimaschutz. Ab dem 07. März 2022 spendet der B2B-Geschäftsausstatter für jede Bestellung mit einem activeGREEN Produkt einen Baum. Dank dieser Aufforstungs-Initiative entsteht ein neuer Wald in Nicaragua.  

Dank der Initiative von KAISER+KRFT entsteht ein neuer Wald in Nicaragua. © PRIMAKLIMA KAISER+KRAFT setzt sich gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation PRIMAKLIMA für den Erhalt und die Aufforstung von Wäldern ein. Immer mehr Waldflächen auf der ganzen Welt werden gerodet: Rund 300.000 Quadratkilometer Wald verschwinden jährlich. Dies ist eine bedrohliche Entwicklung, denn Wälder sind nicht nur wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Insekten, sie haben auch eine große Bedeutung für das Klimasystem. Sie binden CO2 aus der Luft und verwandeln es in lebensnotwendigen Sauerstoff.
 
Pro Bestellung mit einem activeGreen Artikel wird ein Baum gepflanzt. © PRIMAKLIMA
KAISER+KRAFT möchte etwas zur Waldrettung beitragen und spendet ab dem 07. März bis zum 20. März für jede Bestellung, die mindestens ein activeGREEN Produkt enthält, einen Baum für ein Aufforstungsprojekt in Mittelamerika: „Jeder gepflanzte Baum ist ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz", sagt Moritz Fricke, Nachhaltigkeitsmanager bei KAISER+KRAFT. „So setzen wir auch international ein Zeichen gegen die Rodung von Wäldern und für den Schutz und Erhalt unserer Natur". Ziel ist es, über 3.334 Bäume zu pflanzen, um so einen neuen Wald in der Region Boaco in Nicaragua entstehen zu lassen. 

Klimaneutrale Betriebsausstattung 
Mit den activeGREEN Artikeln bietet das Stuttgarter Unternehmen seinen Kunden eine klimaneutrale Betriebsausstattung an und setzt sich damit konsequent für nachhaltiges Wirtschaften ein. Auch Produkte mit FSC-Zertifizierung finden sich im Sortiment des B2B-Geschäftsausstatters. Sie bestehen aus Holz, das in verantwortungsvoller Holzwirtschaft gewachsen ist.  

Mehr Wälder für Nicaragua 
Bereits 2018 unterstützte KAISER+KRAFT ein Aufforstungsprojekt in Nicaragua. Zuvor war auf der Fläche durch Waldrodungen und anschließendem Einsatz von Pflanzenschutzmittel lange kein Wachstum möglich. Die Aufforstungsprojektelaufen mindestens 50 Jahre und sind damit nicht nur gut für das Klima und die Tierwelt, sondern auch für Kleinbauernfamilien in der Region. 

Die activeGreen Artikel sind im Webshop von KAISER+KRAFT zu finden: www.kaiserkraft.de  

KAISER+KRAFT 
KAISER+KRAFT ist einer der in Europa führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im B2B-Bereich. Mit einer zentralen Serviceholding und drei Vertriebsmarken mit über 1.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in mehr als 20 europäischen Ländern vertreten. Zum Portfolio des Stuttgarter Unternehmens zählen über 100.000 Produkte für die komplette Geschäftsausstattung, darunter zahlreiche Produkte der Eigenmarke EUROKRAFT. Das Hauptaugenmerk von KAISER+KRAFT liegt auf den Bereichen Büro, Transport, Lager und Werkstatt. KAISER+KRAFT hat sich langfristig das Ziel gesetzt, eine Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen herzustellen und in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild der Branche zu sein. Um dieses Bestreben umzusetzen, hat das Unternehmen bereits 2011 das Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility), eingeführt.
 
Besuchen Sie KAISER+KRAFT auch auf folgenden Kanälen: LinkedIn, Facebook

Kontakt: Beaufort 8 GmbH, Natalia Cichos-Terrero | cichos-terrero@beaufort8.de, presse@kaiserkraft.de | www.kaiserkraft.de   

Umwelt | Klima, 02.03.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Der KI einen Körper geben
Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)