Klimaneutrale Brennstoffe als Teil der Verkehrswende
19. Internationaler Fachkongress (24.-28.1.2022)
Wie wichtig ist der Europäische Green Deal für den Verkehrssektor? Welche Rolle spielen erneuerbare Kraftstoffe für den Luft-, Schiffs- und Schwerlastverkehr? Antworten auf die Fragen erläutern Referierende virtuell auf dem 19. Internationalen Kraftstoffkongress Anfang nächsten Jahres.

Artur Auernhammer, Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE), eröffnet den fünftägigen Digitalkongress am Montag, den 24. Januar 2022. Am Beispiel unterschiedlicher Pilotprojekte veranschaulichen Experten aus Forschung und Praxis Anwendungsbereiche von E-Fuels und innovativen Produktionsverfahren von grünem Wasserstoff. Auch Biodieselforschung und innovativen Prozessketten von Bioethanol und Biomethan werden in den zweistündigen Sessions thematisiert.
Der virtuelle Kongress „Kraftstoffe der Zukunft" begrüßt nationale und internationale Teilnehmer, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und -verarbeitung, der Biokraftstoff, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Transport- und Logistikbranche, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung.
Täglich finden bis zu drei Sessions mit je vier Fachbeiträgen statt. Alle Vorträge werden simultan ins Englische oder ins Deutsche übersetzt. Teilnehmende können sich am Ende jedes Vortrages mit Moderatoren, Referenten und Besucher im Chat austauschen. Präsentationen stehen im Anschluss zum Download zur Verfügung.
Interessierte erhalten Tickets ab 270 Euro. Studierende können Karten im Wert von 70 Euro erwerben. Der Internationale Fachkongress findet vom 24. bis 28. Januar im Online-Format statt. Das vollständige Programm, Anmeldemöglichkeiten sowie Informationen zu den Referenten gibt es unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com.
Kontakt: Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) Servatiusstrasse 53 | info@bioenergie.de | www.bioenergie.de
Technik | Mobilität & Transport, 27.11.2021

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen