Von der Klimakrise zur Klimawende
Europaweite Kampagne "Game On" geht am Tag der Umwelt an den Start
Von der Klimakrise zur Klimawende: Damit das gelingt, brauchen wir eine grundlegende sozial-ökologische Transformation. Als Teil der europaweiten Kampagne Game On - Don't let climate change end the game! schafft die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) ein Bewusstsein für globale Klimagerechtigkeit.

Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Politik ist in der Lage, schnell radikalen Wandel einzuleiten, wenn es um das Wohl der Gesellschaft geht. Diese Entschlossenheit braucht es auch im Umgang mit dem Klimawandel, auf politischer wie auf gesellschaftlicher Ebene, fordert Celia Meienburg, Referentin für Klimagerechtigkeit bei der CIR.
In der digitalen Podiumsdiskussion zum Launch der Kampagne am 05. Juni von 10-11.30 Uhr diskutieren internationale Influencer*innen, Aktivist*innen und Expert*innen in englischer Sprache, ob wir während der coronabedingten Isolation ein besseres Leben im Sinne der Nachhaltigkeit führen und wie es gelingen kann, neue Spielregeln auch für den Umgang mit dem Klimawandel zu etablieren. Medienvertreter*innen und Interessierte können über diesen Link teilnehmen.
Im Vorfeld des Events haben sich Influencer*innen aus den acht Kampagnenländern per Video mit Fragen rund um individuelle Konsumentscheidungen auseinandergesetzt, die sich direkt oder mittelbar auf das Klima auswirken. Der dabei entstandene Kurzfilm ist hier zu sehen und kann gerne verbreitet werden.
Umwelt | Klima, 04.06.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Biodiversität

„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023