BMU und UBA informieren sich über Newcycling®-Technologie
Mithilfe der neuen Technologie wird Kunststoffmüll zu Granulat aufbereitet
Am Freitag, den 22. Februar 2019 besuchten Dr. Christoph Epping sowie Dr. Alexander Janz aus dem Bundesumweltministerium und Frau Dr. Franziska Krüger aus dem Umweltbundesamt die APK in Merseburg, um sich über das neue Werk der APK AG und die darin verwirklichte Newcycling®-Technologie zu informieren.

Bei APK arbeitet man bereits seit einiger Zeit gemeinsam mit der ungarischen MOL Group an der Weiterentwicklung des innovativen Verfahrens für weitere Kunststoffabfallarten und will damit auch in den nächsten Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft leisten.
Über APK AG
APK ist ein innovatives Start-Up-Unternehmen auf dem Gebiet des hochqualitativen Kunststoffrecyclings mit Sitz in Merseburg, Sachsen-Anhalt und finanziert von den MIG Fonds und dem Family Office Dres. Strüngmann, beide München.
Technik | Innovation, 26.02.2019

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald