Green Petfood – nachhaltig, innovativ, außergewöhnlich!

Wie Hundefutter die Welt nachhaltiger machen kann

Der bewusste Konsum hat Einzug in zahlreiche Haushalte gehalten und immer mehr Hundebesitzer fragen sich: Wie kann ich auch meinen Vierbeiner nachhaltig ernähren? Das Super-Premium-Hundefutter von Green Petfood ist eine innovative und ökologische Alternative für Hundebesitzer, die mit einem bewusst nachhaltigen Lebensstil die Welt grüner machen wollen.

Green Petfood: Für Hund & Halter mit Umweltbewusstsein. © SolStock, istockphoto.comHunde füttern und die Umwelt schonen mit Green Petfood
Green Petfood ist davon überzeugt, dass Hundefutter die Welt verbessern kann und setzt daher als einer der Pioniere seit 2013 auf außergewöhnliche Rezepturen auf Basis alternativer Proteinquellen:
  • das vegetarische VeggieDog
  • InsectDog mit Insektenprotein
  • FarmD
    og ausschließlich mit Hühnchen aus artgerechterer Haltung
Seinen Vierbeiner vegetarisch zu ernähren bietet neben ethischen Gründen auch die Möglichkeit, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Denn dass die Gewinnung pflanzlicher Proteine ressourceneffizient ist, ist schon lange kein 
Denn dank der Zusammenarbeit mit regionalen Bauern können Hundehalter ihre Vierbeiner hier mit einem Futter versorgen, dass durch lokale Produktion und kurze Transportwege eine optimierte Ökobilanz aufweist.Geheimnis mehr. Ökologisch gesehen spricht aber auch vieles für den Einsatz von Insekten in Hundefutter, da sie wenig Ressourcen verbrauchen und weniger Treibhausgase erzeugen als konventionelles Fleisch. Mit FarmDog möchte Green Petfood schließlich zeigen, dass auch bei fleischhaltiger Kost der grüne Gedanke nicht hintenanstehen muss. 
 
 
Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Nachhaltigkeit zieht sich bei Green Petfood durch den kompletten Prozess der Futterherstellung. So bezieht Green Petfood seine Qualitätszutaten beispielsweise bevorzugt von regionalen Lieferanten und nutzt ausschließlich zertifizierten Öko-Strom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich dazu hält Green Petfood seinen Energieverbrauch durch neueste Produktionsverfahren vergleichsweise niedrig. Für den Bau des 30 Meter hohen Holzhochregallagers hat Green Petfood Holz aus regionaler Forstwirtschaft eingesetzt. Durch den bewussten Verzicht auf eine Stahlkonstruktion konnten so 2.100 Tonnen CO2 eingespart werden. Die entstehenden CO2-Emissionen kompensiert Green Petfood durch Walderhaltung in Tansania.
 
 
Die Green-Petfood-Produkte sind nährstoffoptimierte Alleinfuttermittel, die den kompletten Nährstoffbedarf eines Hundes decken. Die im Futter enthaltenen alternativen Proteine aus Erbsen, Lupine und Insekten schonen zudem die Verdauung der Vierbeiner. Sorgfältig überprüft Green Petfood sämtliche eingehenden Zutaten sowie ausgehenden Produkte in dem hauseigenen akkreditieren Labor. Die unabhängige DLG TestService GmbH hat das gesamte Green Petfood-Sortiment und seine Produktionsprozesse geprüft und mit dem Testurteil »SEHR GUT« zertifiziert.
 
Kontakt: Nina Rimbach, Green Petfood | n.rimbach@foodforplanet.de | www.green-petfood.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 18.02.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Umweltbewusste Freizeitideen für junge Menschen

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing