999 Zeichen
... zu überzeugenden Printlösungen

Dazu ein Beispiel: Ein FSC®-Logo oder die reine Aussage „gedruckt auf 100 % Recyclingpapier" bezieht sich nur auf die Papierherkunft. Konkrete Rückschlüsse wie „sauber" oder „schmutzig" das Papier letztendlich bedruckt wurde, können daraus nicht gezogen werden. Hier lohnt es sich, gezielt nachzufragen, und eine Druckerei zu finden, die ihre Druckprodukte mit dem Blauen Engel nach RAL UZ 195 zertifizieren kann.
Zusätzlich garantiert ein betriebliches Umweltmanagement nach EMAS oder ISO14001 Transparenz und Glaubwürdigkeit und differenziert Trittbrettfahrer von echten Überzeugungstätern, die auch „tun, was sie sagen"
Frauke Oeding-Blumenberg, geschäftsführende Gesellschafterin oeding print GmbH

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten ist dabei unerlässlich. Nur so können wir sie davon überzeugen, vermehrt in geschlossenen Kreisläufen zu denken und ihre Produkte dahingehend zu designen. Speziell Druckfarben spielen hierbei eine wichtige Rolle. Wir verwenden ausschließlich kobaltfreie Farben auf Pflanzenölbasis, drucken am liebsten auf Recyclingpapier und verwirklichen Ideen gerne nach den Kriterien des „blauen Umweltengel".
So entstehen bei uns Printmedien, die hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen und uneingeschränkt mit dem vertrauenswürdigsten Ökolabel „Blauer Engel" gekennzeichnet werden können.
Ralf Lokay, Inhaber Druckerei Lokay e.K. Reinheim
Umwelt | Umweltschutz, 01.09.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/03 2018 - Wasser - Grundlage des Lebens | Bildung erschienen.

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Jetzt auf forum:
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"