Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Stories4Change fördern Kreativität für die Nachhaltigkeit

Onlinekampagne sucht nach den innovativsten Ideen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Der kreativen Jugend eine Plattform geben, damit ihre Ideen für die Zukunft gehört und gesehen werden – das ist das Anliegen der ersten Story4Change-Challenge, an der sich jeder mit einem Smartphone und einer Idee beteiligen kann. Was als Workshops für Schulklassen oder Jugendgruppen schon länger gut funktioniert, sucht jetzt als Onlinekampagne weltweit nach den innovativsten Ideen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
 
„Am besten erreicht man sein Publikum, wenn man seine Idee in eine kurz und knackig erzählte Geschichte packt", verrät Filmemacher und youth4planet-Gründer Joerg Altekruse, „und das Smartphone, das jeder in der Tasche hat, ist dafür ideal." Jeder kann mitmachen, am besten im Team, um mit seiner Story einen positives Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen. „Alles, was es braucht, ist ein Smartphone, eine Internetverbindung und eine gute Idee!"
 
Das Prinzip des „1-2-3-Storytelling", auf das die Aktion aufbaut, funktioniert so: Geschichtenerzähler beschreiben erst sich und ihr Anliegen (z.B. „Plastikverpackungen"), erzählen, warum sie was ändern wollen (weil „Plastik die die Welt verseucht") und zeigen, was sie dagegen tun (z.B. „plastikfrei einkaufen"). Je klarer die Stories erzählt werden, desto konsequenter kann youth4planet gegenüber Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik den nachhaltigen Umgang mit der Erde damit einfordern.

Und nicht nur die Umwelt gewinnt bei dieser Aktion, auch die TeilnehmerInnen gehen nicht leer aus. Zum Auftakt der Hamburger Klimawoche wird am 24.09.2018 Fürst Albert von Monaco vor dem Hamburger Rathaus die stärksten Story4Change - Teams auszeichnen. Als Belohnung winken Interrail-Tickets, Kameras, Stative und attraktive Tools.
 
Weitere Highlights sind ein kostenloser Storytelling-Workshop mit 300 SchülerInnen am 25.9. zum Global Climate Action Day und am 29.9. eine große Bühnenshow am Hamburger Rathaus ab 14:00 mit international besetzten Diskussionsrunden, prominenten Interviewpartnern sowie den Highlights aus den Story4Change-Filmen in einem musikalischen Rahmenprogramm von RapForRefugees + Friends.
 
Mitmachen kann jeder, alleine oder als Gruppe: Einfach auf youth4planet.com/upload gehen, sich vom Video auf der Seite inspirieren lassen – und die eigene Story4Change hochladen.
 
Youth4planet.com arbeitet mit Storytelling für einen guten Zweck - Ideen für eine bessere Welt in überzeugenden Geschichten - in Schulen, Universitäten, am Arbeitsplatz, beim Sport und in der Jugendgruppe. Derzeit laufen Workshops in Deutschland, Luxemburg und Österreich.
 
Kontakt: Joerg Altekruse, Youth4planet e.V. | S4C@youth4planet.orgwww.youth4planet.org

Gesellschaft | Bildung, 01.08.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG