Gift Matching Programm 2016 - UniCredit Foundation
449 Sozialprojekte in 15 europäischen Ländern wurden mit Spenden von rund 2,5 Mio. Euro unterstützt
Die UniCredit Foundation hat die Ergebnisse des 14. Gift Matching Programms vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Initiative, in deren Rahmen die Belegschaft der UniCredit aus 15 europäischen Ländern Spenden zur Unterstützung der Arbeit von gemeinnützigen Organisationen leistet. Die UniCredit Foundation trägt zum Programm bei, indem sie die Spenden der Belegschaft erhöht: Damit wird nicht nur der Einsatz und die Solidarität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewürdigt, sondern es wird auch die geleistete Unterstützung für die sozialen Projekte verdoppelt.

Maurizio Carrara, Chairman der UniCredit Foundation, kommentierte die im Jahr 2016 erzielten Ergebnisse folgendermaßen: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UniCredit stellen weiterhin ihr Engagement und ihre Solidarität unter Beweis. Indem sie die Arbeit von Non-Profit-Organisationen weltweit unterstützen, leisten sie einen Beitrag zu einer lebendigen, produktiven und – was vielleicht am wichtigsten ist – vereinten Gesellschaft. Aus diesem Grunde unterstützen wir seit 14 Jahren gemeinnützige Organisationen, die in erster Linie ihre Überzeugung zur Verwirklichung einer solchen Gesellschaft unter Beweis stellen und bestrebt sind Ergebnisse zu schaffen, die für alle wichtig sind."
Nachhaltiges Engagement
Die HypoVereinsbank verpflichtet sich, auf Basis ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Verantwortung für das gesellschaftliche Umfeld zu übernehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vielfach sozialgesellschaftlich engagiert und leisten damit einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl. Deshalb fördert die Bank dieses persönliche ehrenamtliche Engagement im Rahmen mehrerer Programme, wie z.B. "Ehrensache!" und "Wir-für-die-Region" mit Sonderurlaub bzw. Spendenzuschüssen. Die UniCredit Foundation verdoppelt die im Rahmen des Gift Matching Programms und der Rest-Cent-Initiative generierten Spenden. Bei der Rest-Cent-Initiative können Mitarbeiter monatlich die Nachkommastelle ihres Gehalts spenden.
Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 12.04.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)