Gerd Pfitzenmaier: Leben auf Autopilot
forum Buch-Tipp
Warum wir der Digitalisierung nicht blind vertrauen sollten
oekom verlag,
September 2016 Softcover, 13,0 x 20,5 cm, 144 S. ISBN 978-3-86581-813-3 12,95 EUR, 13,40 EUR (A) |
Unruhig machen muss uns dabei nicht so sehr, dass Hacker vielleicht unseren Kühlschrank kapern; aber wenn sich Terroristen Zugriff auf Militärdrohnen verschaffen oder es Kriminellen gelingt, Herzschrittmacher zu sabotieren, werden die Gefahren offensichtlich.
Unabhängig davon müssen wir uns aber auch fragen, wie es unser Denken und Fühlen verändert, wenn wir unsere Entscheidungsfreiheit zunehmend an künstliche Intelligenzen abtreten. Gerd Pfitzenmaier unterzieht den Hype um die Digitalisierung und das Internet der Dinge einer Prüfung und plädiert dafür, Regeln für unser Interagieren mit Robotern und intelligenten Rechnern festzulegen, die der Menschheit ihre Selbstbestimmung garantieren.
Gerd Pfitzenmaier arbeitete viele Jahre als Journalist, u. a. als Gerd Pfitzenmaier arbeitete viele Jahre als Journalist, u. a. als verantwortlicher Redakteur der Zeitschriften NATUR sowie NATUR& KOSMOS. Heute verlegt er das Online-Magazin global°, produziert ein Portal zu nachhaltigen Themen (globalmagazin.com) und berät Unternehmen, Behörden und Verbände im Schnittfeld von Ökonomie und Ökologie. Als freier Autor verfasst er Bücher und Beiträge für Magazine und Zeitschriften.
Gesellschaft | Megatrends, 18.01.2017

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
JAN
2024
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: