Atom-Endlagersuche
21.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, 80336 München und onlineAuf die nächsten Generationen verschoben?!
„Wer ewig sucht, der findet nie" (DIE ZEIT, 13.05.2023). Was passiert bei und mit der Suche nach einer Lösung für die Behandlung und Endlagerung hochradioaktiver Abfälle aus jahrzehntelanger Zwischenlager-Anhäufung? 27.000 Kubikmeter hoch radioaktiver Müll (= 27.000 Müll-Großcontainer) – ein Erbe für 30.000 Generationen.

Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau
Wer?
Prof. Dr. Miranda Schreurs
Hochschule für Politik, Technische Universität München Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik, Co-Vorsitzende im Nationalen Begleitgremium Endlagersuche
Hochschule für Politik, Technische Universität München Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik, Co-Vorsitzende im Nationalen Begleitgremium Endlagersuche
Wann?
Dienstag, 21.11.2023, 19:00–21:00 Uhr Wo?
Münchner Zukunftssalon, neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München (Nähe Hbf) sowie Online via Zoom und LIVE auf unserem Youtube-Kanal
Anmeldung unbedingt erforderlich!
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Jetzt auf forum:
Verpackungen zukunftsfähig machen:
"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb