Zukunft mitgestalten

27.2.2023, 20459 Hamburg und online

Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Morgen verändern

Das Interesse die Zukunft nachhaltig zu gestalten war nie größer. Nachhaltigkeit und die digitale Transformation verändern unsere Gesellschaft grundlegend. Doch oft fehlt die Perspektive wie man selbst, im Beruflichen oder Privaten, aktiv werden kann. Genau diese Frage wollen wir uns stellen!
 
Die Studierenden haben sich zum Ziel gesetzt, ihr erlangtes Wissen in diesen Themenfeldern nach außen zu tragen und laden dich deshalb herzlich zur Concluding Conference ein. © HSBAAm 27.02. gibt es DIE Veranstaltung für inspirierende Ideen, innovative Lösungen und Wissensaustausch, um die Transformation voranzutreiben.
 
Im Rahmen unserer Concluding Conference erwarten dich 15 Studierende mit 15 Themen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Strategie, Digitalisierung, Konsum, Produktion sowie branchenspezifische Themen in Bezug auf Nachhaltigkeit.
 
Die Veranstaltung stellt den Abschluss & Höhepunkt des Masterstudienganges "Digital Transformation & Sustainability" der HSBA dar. Die Studierenden haben sich zum Ziel gesetzt, ihr erlangtes Wissen in diesen Themenfeldern nach außen zu tragen und laden dich deshalb herzlich zur Concluding Conference ein.
 
Zunächst findet eine Online-Veranstaltung über den Nachmittag hinweg statt. Im Anschluss freuen wir uns dich vor Ort an der HSBA begrüßen zu dürfen. Es warten spannende Diskussionen, Key Notes sowie die Möglichkeit zum Netzwerken bei Snacks und Getränken.
 

www.hsba.de

Veranstalter: HSBA Hamburg School of Business Administration


     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften