Wiener Woche der Würde
2.5. - 5.5.2018, A-Wien (verschiedene Orte)Ist Würde tatsächlich „unantastbar“?
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."
(Artikel 1 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)

Eine Reihe von Veranstaltungen und hochkarätigen RednerInnen soll den Begriff der „Würde" in die öffentliche Wahrnehmung rücken und so definieren, dass er eine auch im täglichen Leben anwendbare Bedeutung bekommt. Die WWW, Wiener Woche der Würde, soll in Folge jedes Jahr stattfinden.
Ist Würde tatsächlich „unantastbar"?
Der abstrakte Begriff der Würde wird oft herangezogen, wenn es um Wert, Nützlichkeit, Moral, aber auch Ansehen geht. Doch wie sieht es auf individueller Ebene mit der persönlich gefühlten Würde eines Flüchtlings, eines Vergewaltigungsopfers, eines schwerbehinderten Kleinkindes oder eines/r verurteilten Verbrechers/in aus?
Der Unterschied zwischen Würde als abstrakter und symbolisch aufgeladener Begriff und der persönlich empfundenen, eigentlich immer wieder in den unterschiedlichsten Formen „angetasteten" Würde eines Individuums ist ein wesentlich umfassenderes Thema, als auf den ersten Blick erkennbar.
Wenn Lautstärke und Reichweite moralische Prinzipien immer mehr überlagern, ist es besonders wichtig, sich mit der Definition von nur scheinbar abstrakten Werten zu beschäftigen und zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung durch aktives Brückenschlagen entgegenzuwirken.
Am 2. Mai 2018 findet um 17.00 Uhr die Eröffnung im historischen Saal des METRO Kinokulturhauses (Filmarchiv Austria) statt. Initiator Mag. Martin Rohla begrüßt mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl, gefolgt vom Eröffnungsvortrag von Dr. Zuzana Mihalcinova und einer Sonderführung durch die aktuelle Ausstellung „Die Stadt Ohne – Juden Muslime Flüchtlinge Ausländer" des Filmarchiv und einem Willkommensabend im Habibi & Hawara.
Veranstalter: Goodshares GmbH u.a.
Digital in die Zukunft? Tierische Geschäfte!
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2018
- Wir sind unersättlich!
- Kreislaufwirtschaft in Perfektion
- Katholizismus, Kohle, Klimawandel
- Special Digitalisierung
Kaufen...
Abonnieren...
03
MAI
2018
MAI
2018
Wirtschaft schafft Kultur
Business Breakfast der Initiative Wertvolle Unternehmenskultur
77652 Offenburg
Alle Veranstaltungen...
Klima
Wälder, die die Welt rettenErwachsene reden viel davon, etwas gegen die Klimakrise zu tun. Die Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet handeln.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitspreise und Awards
Business Development Manager für Agribusiness (m/w) in Addis Abeba
Die Europäische Zentralbank besitzt unethische Wertpapiere
Die Europäische Zentralbank (EZB) kann das Klima retten, die EZB muss endlich Vorbild sein!
Citizen Animal - jeder kann etwas für ein besseres Tierleben tun