Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel
Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel
Kaffee-Kapseln haben viele Vorteile: die praktische und einfache Zubereitung, den Aromaschutz und gleichbleibende Kaffeequalität in jeder Tasse. Die großen und unverantwortbaren Nachteile: Die Herstellung der meist aluminiumhaltigen Kapseln ist sehr energie- und CO2-intensiv, und die gebrauchten Kapseln sorgen für riesige Müllberge. Das Freiburger Unternehmen Original Food hat an einer Lösung gearbeitet und sie jetzt zur Marktreife gebracht: die erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel für Nespresso1-Systeme. Sie ist aluminiumfrei und biobasiert. Gefüllt sind die Kapseln mit einem der besten Kaffees der Welt: Bonga Red Mountain Wildkaffee aus der äthiopischen Provinz Kaffa. Als aktiven Beitrag zum Schutz des stark dezimierten Regenwaldes Äthiopiens vermarket Original Food seit über 12 Jahren Premium-Wildkaffee und übernimmt damit eine Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit. So war es für Unternehmensgründer Florian Hammerstein nur konsequent, in die Entwicklung einer ökologisch verträglichen Kaffeekapsel zu investieren.

Biobasiert und aluminiumfrei
In fast einem Fünftel2 aller deutschen Haushalte steht eine Kaffeemaschine mit Kapselsystem. Durch die Kapseln entstehen pro Jahr geschätzte 5.000 Tonnen Müll3. Ein Ja zur Kaffeekapsel, aber ein klares Nein zu Ressourcenverschwendung und wachsenden Müllbergen bedeuten die Bonga Red Mountain Kaffeekapseln: Sie bestehen aus einem eigens entwickelten Biokunststoff auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Teilen von Zuckerrohr. Statt einem Kapseldeckel aus Aluminium wird ein besonders dichtes Papier verwendet. Um die Aromadichte zu erhöhen, sind jeweils zwei Kapseln in einer ebenfalls kompostierbaren Biokunststoffhülle eingepackt. Nach 12 Wochen sind nachweislich 90% des Materials in CO2 und Wasser umgewandelt. Bestätigt wird die Kompostierbarkeit der gesamten Kaffeekapsel inklusive Biokunststoffhülle durch die Zertifizierung nach der europäischen Norm EN 13432. Die Kapsel darf als Beleg das OK compost-Zeichen sowie das Seedling-Zeichen von European Bioplastics e.V. tragen.
Premium-Wildkaffee aus der Urheimat des Kaffees

Für Bonga Red Mountain werden die Bohnen der wilden Kaffeesträucher von Hand geerntet. Dank fairem Lohn können die Bauern vor Ort ihren Lebensunterhalt sichern und schützen gleichzeitig den Regenwald. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen an der Sonne getrocknet und die herausgeschälten Bohnen von Hand verlesen. „Die schonende Langzeitröstung in Deutschland vollendet einen der besten Premium-Kaffees der Welt", erklärt Florian Hammerstein.
Vorreiter für Nachhaltigkeitsengagement
„Vom Ursprung unseres Kaffees in Äthiopien bis zur Entsorgung der Produktverpackung stehen wir zu unserer Verantwortung, Ressourcen zu schützen und Abfall zu vermeiden", so Hammerstein.
Mit Bonga Red Mountain präsentiert Original Food die allererste Kaffeekapsel, die nach den strengen Richtlinien von Naturland Fair zertifiziert ist – und damit für faire Preise, verlässliche Handelsbeziehungen, ökologische Landnutzung und soziale Verantwortung steht. Außerdem trägt Bonga Red Mountain das Bio-Siegel der Europäischen Union sowie das Fairtrade-Zeichen.
Bonga Red Mountain gibt es in den Sorten Lungo, Ristretto und Espresso im Bio-Fachhandel. Eine Packung enthält zehn Kapseln à 5,5 g Kaffee. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt pro Packung bei 4,45 Euro.
1 Nespresso® ist eine Marke im Besitz Dritter ohne Verbindung zur Original Food GmbH
2,3 Quelle: Stiftung Warentest, test.de
Kontakt: Original Food GmbH, Julia Schmidt | schmidt@originalfood.de | www.originalfood.de

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
SEP
2025
OKT
2025
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Value Media - von Reichweite zu Relevanz
Grundstein für die Energiewende
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft