66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

12 Länder unterzeichnen Deklaration zur Sicherung der Kinderrechte

Alle Formen der Gewalt gegen Kinder müssen bekämpft werden

Während der Internationalen Konferenz für Kinderrechte, ausgerichtet von der Hamburger Stiftung World Future Council, haben Vertreterinnen und Vertreter aus 12 Ländern und Kinderrechtsexperten eine Deklaration zur Sicherung der Kinderrechte unterzeichnet. Vertreten waren Ghana, Indonesien, Liberia, Nigeria, Seychellen, das teilautonome Somaliland, Südafrika, Südsudan, Sudan, Tansania, Tunesien, und das teilautonome Sansibar. Zusätzlich hat jedes teilnehmende Land einen eigenen Action Plan für die Umsetzung von Kinderschutzgesetzen entworfen. Federführend bei der Deklaration war Dr. Amb. Gertrude Ibengwé Mongella, WFC Ehrenratsmitglied und ehem. Präsidentin des pan-afrikanischen Parlaments.
 
Unterzeichnerinnen und Unterzeichner aus Afrika, Asien und dem arabischen Raum unterzeichnen Deklaration zur Sicherung der Kinderrechte. © World Future CouncilUnterzeichnerinnen und Unterzeichner aus Afrika, Asien und dem arabischen Raum unterzeichnen Deklaration zur Sicherung der Kinderrechte. © World Future Council
Die Delegierten haben sich bereiterklärt, alle Formen von Gewalt gegen Kinder zu bekämpfen. Die Gesetzgeber in ihren Heimatländern, sowie Bürgerinnen und Bürger, sollen dafür sensibilisiert werden, dass Gewalt gegen Jungen und Mädchen, einschließlich Kinderehen und körperlicher Bestrafung, eine erhebliche Verletzung von Kinderrechten ist. Die Implementierung des Kinderschutzes soll in den Ländern vorangetrieben werden.
 
In der Deklaration erklären sich die Unterzeichner bereit, Kinderschutzsysteme und Gewaltpräventionsmaßnahmen zu stärken, Sozialarbeit auszubauen und die Koordination des Kinderschutzes auf allen Ebenen zu verbessern. Sie fordern, mehr öffentliche Gelder für den Kinderschutz bereitzustellen.
 
Ferner haben sie sich bereit erklärt dazu beizutragen, auf lokaler und nationaler Ebene effektive Maßnahmen zum Kinderschutz sowie Teilhabe der Kinder zu ergreifen. Die Delegierten bekennen sich zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen („SDGs”), um alle Formen von Gewalt gegen Jungen und Mädchen zu beenden, insbesondere Ziel 5 und 16, sowie die Teilhabe von Kindern zu stärken.
 
Dr. Auma Obama, Vorsitzende der Kinderrechtskommission des World Future Council, sowie Vorsitzende und Gründerin der Stiftung Sauti Kuu, unterzeichnete ebenfalls die Deklaration. Sie sagte:
 
"Gewalt gegen Mädchen und Jungen schadet den Kindern und ihrer Zukunft. Diese Konferenz und die Sansibar-Deklaration sind ein großer Schritt vorwärts zu einer kinderfreundlichen und zukunftsgerechten Welt. Gesetzgeber sind nun dringend aufgerufen, effektive Maßnahmen zum Schutz der Kinder zu ergreifen. Sansibar hat vorgemacht, wie es geht!”
 
Die Konferenz wurde unterstützt von Janina Özen-Otto, JUA Stiftung und Michael Otto Stiftung.
 
Lesen Sie die "Zanzibar Declaration on Securing Children's Rights" hier (englisch).
 
Kontakt:
Miriam Petersen, World Future Council

Quelle: World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der OPEC-Fonds mobilisiert über 1 Milliarde US-Dollar

Mobilitätswende

Grüner Strom aus sieben Fußballfeldern

Atlantik-Überquerung gestartet

Sonne, Wind und Speicher

Betriebssicherheit: Wichtige Aspekte und Schutzmaßnahmen

Sicherung der Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen