klimaretter.info
Das Magazin für die Meinungsführer der Energiewende
klimaretter.info soll ist Deutschlands führendes journalistisches Webmagazin zu Energiewende und Klimawandel. Ein Team von rund zwanzig Fachjournalisten, darunter KorrespondentInnen im In- und Ausland, bietet täglich Nachrichten und Hintergrundanalysen, Debatten und Reportagen, Kolumnen, Blogs und Kommentare zur Klima- und Energiewende. Gegründet wurde das Magazin von den Journalisten Nick Reimer (die tageszeitung) und Toralf Staud (DIE ZEIT/Greenpeace Magazin) - benannt nach ihrem bei Kiepenheuer&Witsch erschienenen Erfolgsbuch "Wir Klimaretter. So ist die Wende noch zu schaffen". Dass die beiden Autoren ein eigenes Online-Magazin gegründet haben, gilt heute als Glücksfall für den Qualitätsjournalismus im Internet. So sahen es unter anderem die Juroren des Grimme Awards, des Deutschen Umweltpreises, des Deutschen Solarpreises, des info-Awards, des LEAD Awards und zuletzt des Otto-Brenner-Journalistenpreises, die klimaretter.info und den Klima-Lügendetektor nominiert bzw. ausgezeichnet haben. Die Qualität der Recherche, die Relevanz der Inhalte sowie die hohe Aktualität machten klimaretter.info zum Leitmedium für Entscheider.
Beratend steht klimaretter.info ein Herausgeber-Gremium namhafter Personen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zur Seite:
Hartmut Graßl, ehem. Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie
Gero Lücking, Vorstand des Ökostrom-Anbieters Lichtblick
Michael Müller, Staatssekretär a. D. im Bundesumweltministerium
Matthias Willenbacher, Vorstand des Projektentwicklers Juwi
Prof. Claudia Kemfert Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin
Beratend steht klimaretter.info ein Herausgeber-Gremium namhafter Personen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zur Seite:
Hartmut Graßl, ehem. Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie
Gero Lücking, Vorstand des Ökostrom-Anbieters Lichtblick
Michael Müller, Staatssekretär a. D. im Bundesumweltministerium
Matthias Willenbacher, Vorstand des Projektentwicklers Juwi
Prof. Claudia Kemfert Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin
Quelle:
Partner, 01.11.2017
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Deutsche (Männer) lesen immer wenigerChristoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
Jetzt auf forum:
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach
Hoffnung statt Verzweiflung – Inspiration zum Jahresauftakt
KlimaUnion-Gründer kehrt der CDU den Rücken
Mit Sonnenstrom zum ESG-Vorreiter