Nachhaltiges Gamen: Das können Gamer tun
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das viele Bereiche der Wirtschaft betrifft. Auch im technologischen Sektor und im Web wird laufend daran gearbeitet, digitale Prozesse umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Das betrifft auch die Welt der Videospiele. Nachhaltiges Gamen ist nicht nur möglich, sondern wird langfristig auch immer wichtiger. Was Unternehmen dafür bereits leisten und was auch Spieler tun können, um Energie zu sparen, haben wir uns einmal genauer angesehen.
Alles beginnt bei der Hardware

Streaming vs. Browsergames
Game Streaming ist zu einem neuen Trend geworden, der viele begeistert. Spiele müssen dabei nicht mehr heruntergeladen werden, sondern können – ähnlich wie Filme auf Netflix – einfach gestreamt werden. Das bedeutet, dass beim User nur das fertige Bild ankommt, das Spiel selbst und die Befehle am Controller jedoch in Sekundenschnelle auf einen externen Server ausgelagert werden. Für Gamer bedeutet dies zwar, dass keine teure Hardware gekauft werden muss, gleichzeitig entsteht dabei jedoch ein sehr hoher Daten- und Energieverbrauch. Anders sieht dies bei Browsergames aus. Zwar müssen auch sie auf externen Servern ausgeführt werden, die Spiele benötigen jedoch fast immer deutlich weniger Datenvolumen und haben damit einen viel geringeren Verbrauch. Browsergames wurden lange nur als simple Minispiele betrachtet, heute erleben viele von ihnen jedoch ein Revival. Vor allem die iGaming-Branche hat das Feld revolutioniert. Beliebte Casino- und Kartenspiele wie Poker stehen dabei ganz oben auf der Liste für User. Im Netz werden zahlreiche Pokervarianten angeboten, die am virtuellen Tisch mit anderen gespielt werden können. Spieler finden im Netz nicht nur Guides zu Themen wie Regeln Texas Holdem, sondern können ihr neu erlerntes Wissen auch direkt einsetzen – gegen die KI oder gegen echte Teilnehmer aus aller Welt. Die Spiele sind mit ihrer Datenmenge verhältnismäßig klein – und damit auch umweltfreundlicher.
Tipps für umweltbewusste Gamer

Nachhaltiges Gaming ist keine Zukunftsmusik, sondern wird für die Spielebranche zu einem immer wichtigeren Thema. Sowohl die Hersteller als auch die Spieler können dazu beitragen, dass das Spielen umweltfreundlicher wird.
Technik | Green IT, 20.08.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft