„Intelligent vernetzen, speichern und verbrauchen“
10. Jubiläum des StorageDays mit Schwerpunkten SmartHome, Energiespeicher, Elektromobilität und Branchenvernetzung
Die Speicherung von Strom ist das Bindeglied zwischen dessen ökologischer Erzeugung und seiner effizienten Verwendung. Immer mehr entscheidend dabei sind jedoch intelligente Gesamtkonzepte und die Vernetzung aller Energieverbraucher eines Haushalts. Dies schließt perspektivisch auch Elektrofahrzeuge ein. Auf dem mittlerweile 10. StorageDay der SolarAllianz werden sich die teilnehmenden Referenten am 21. September 2016 diesen und weiteren Themen in verschiedenen, kurzweiligen Vorträgen nähern sowie die neuen Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen anschließend im Netzwerk diskutieren. Dabei knüpfen sich neue Kontakte fast von selbst und es entstehen frische Impulse sowie spannende Projekte. Gastgeber der 10. Jubiläumsausgabe des StorageDays ist die Firma Schletter am Firmenstandort in Kirchdorf / Haag in Oberbayern.
Wie immer erhalten die vortragenden Unternehmen während des ersten Teiles der Veranstaltung Zeit zur Präsentation eines speziellen Sachthemas, welches in Zusammenhang mit dem Leitmotiv der Veranstaltung steht. Direkt im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit für Fragen, Diskussionen und zum direkten Austausch mit den Referenten sowie untereinander. Im zweiten Teil der Veranstaltung besteht während des Get-Together die Möglichkeit, Themen zu vertiefen, in angenehmer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu vergrößern.
Wann?
21. September 2016, 12:00 - 17:30 Uhr, anschließend Get-Together
Wo?
Schletter GmbH, Gewerbegebiet an der B15, Alustraße 1, 83527 Kirchdorf / Haag i. OB
Partner der Veranstaltung?
Schletter GmbH, Bundesverband Energiespeicher, Bundesverband eMobilität e.V., Ampere Power Energy S.L., Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG, Ertragsretter GmbH, FENECON GmbH & Co. KG, KOSTAL Solar Electric GmbH, MMD Automobile GmbH, NEWI-Solar GmbH, Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik (QVSD) e.V., VARTA Storage GmbH
Agenda?
12:00 Uhr – Einlass und Empfang
12:30 Uhr – Begrüßung durch die SolarAllianz Network SAN GmbH
12:40 Uhr – Allgemeine Einleitung zum Thema Speicher
13:00 Uhr – KOSTAL Solar Electric GmbH: PIKO BA System mit Smart optimisation (Erich Köhle)
13:20 Uhr – FENECON GmbH & Co. KG
13:40 Uhr – Schletter GmbH: Montagesysteme (Hans Urban)
14:00 Uhr – Netzwerk-Pause
14:30 Uhr – VARTA Storage GmbH: Der Speicher als Teil der intelligenten Hausautomation und Gebäudeenergie (Michael Gopp)
14:50 Uhr – NEWOLUTION: Vertriebskostensenkung durch Auslegungssoftware (Stefan Krokowski)
15:10 Uhr – Ampere Power Energy S.L.: Zeitvariable Tarife ebnen den Weg in die Elektromobilität: Ist Spanien Deutschland bereits einen Schritt voraus? (Dietmar Geckeler)
15:30 Uhr – Schletter GmbH: Intelligente Nutzung einer EV-Anlage in Verbindung mit Speicher und E-Fahrzeug – Erfahrungsbericht (Hans Urban)
15:50 Uhr – Netzwerk-Pause
16:20 Uhr – Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG: Strom, Elektromobilität, Wärme – Sektorkopplung & digitale Energiedienstleistungen (Stefan Hirzinger)
16:40 Uhr – Ertragsretter GmbH: Service-Fall trifft Solarteur - Akut-Leads für Solarteure (Andreas Muntinga)
17:00 Uhr – MMD Automobile GmbH (Peter Siegert)
17:20 Uhr – Offene Diskussionsrunde mit allen Referenten und Teilnehmern
17:30 Uhr – Get-Together und Networking
21:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Teilnahme?
Eintritt pro Person: 19,90 EUR, Anmeldung über www.solarallianz.com
Roadshow?
Der 10. StorageDay ist Teil der SolarAllianz Roadshow 2016 mit folgenden zusätzlichen Partnerunternehmen: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Conergy Deutschland GmbH, EEHD GmbH, GridSystronic Energy GmbH, solarnova Deutschland GmbH, Spreewind GmbH, SOLARSCHMIEDE Software GmbH, Suncycle GmbH, Wirtschafts Assekuranz Makler AG
Über die Schletter-Gruppe
Die Schletter-Gruppe zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Gruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks) sowie Solar-Carports. Mit fünf Produktionsstandorten in Deutschland, in den USA, Kanada, China und Südafrika sowie einem internationalen Netz von Vertriebs- und Servicegesellschaften ist die Schletter Gruppe in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv. Insgesamt beschäftigt die Schletter-Gruppe rund 1.300 Mitarbeiter, davon rund 600 am Stammsitz in Kirchdorf/Haag. Der Umsatz der Gruppe lag 2015 bei rund 300 Mio. Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.schletter.eu
Über die SolarAllianz Network SAN GmbH
Die SolarAllianz Network SAN GmbH mit Sitz in Berlin verfügt über ein jahrelang organisch gewachsenes Netzwerk im Bereich erneuerbare Energie. Dazu gehören besonders enge Kontakte zu Unternehmen der Energiegewinnungs-, Energiespeicherungs- und Energieeffizienztechnologie, des Weiteren zu entsprechenden Verbänden, Dachorganisationen sowie der Energiepolitik. Vor diesem Hintergrund bietet die SolarAllianz als Dienstleister eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungskonzepte, deren Organisation, Durchführung und begleitende Kommunikation. Das erklärte Ziel der SolarAllianz ist die Schaffung struktureller und kommunikativer Grundlagen einer dezentralen, ökologisch nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland. Weitere Informationen unter www.solarallianz.com
Kontakt: SolarAllianz Network SAN GmbH, Frank Scheibe | scheibe@solarallianz.com
www.solarallianz.com | www.storageday.com
Technik | Energie, 31.08.2016

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration