Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen!

Das Festival der Zukunft - Umweltpolitik 3.0 am 10. und 11. September 2016 in Berlin

Abbildung: BMUB
Das Bundesumweltministerium (BMUB) feiert seinen 30. Geburtstag. Die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence ist beim Festival der Zukunft dabei und bietet dort am 10. September einen Umweltinnovations-Workshop an.

Zum Festival der Zukunft am 10.-11. September in Berlin sind alle eingeladen, mitzufeiern und mitzudiskutieren - darüber was umweltpolitisch schon erreicht wurde, wo wir heute stehen und was zukünftig noch angepackt werden muss.
 
Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen! Auch die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence ist beim Festival der Zukunft dabei und bietet dort am einen Workshop an:
  • Was: Umweltinnovations-Workshop: Vom Maschinenbau lernen - alle können einen Beitrag leisten! Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen!
  • Wann: am 10. September 2016 von 15 Uhr bis 16:45 Uhr Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen!
  • Wo: EUREF-Campus, Berlin Schöneberg
  • Wie: Mehr und mehr Unternehmen nutzen bei ihren Innovationen die Methoden des Design-Thinkings. Diese Methode wird im Workshop angewendet, so können alle Teilnehmer ganz gleich ob sie aus Politik, Wirtschaft kommen oder als Bürger teilnehmen, konkrete Beiträge für die Umwelt er- und ausarbeiten. Mitmachen können alle, Spaß und Lernziel sind garantiert.

Weitere Informationen stehen im Flyer oder auf der Veranstaltungs-Website zur Verfügung.


Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Technik | Innovation, 25.08.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH