VDMA: „Europe first!“
Die EU und ihre Mitgliedstaaten müssen die Errungenschaften der europäischen Einigung sichern.

Die EU und ihre Mitgliedstaaten müssen die Errungenschaften der europäischen Einigung sichern, die in den vergangenen Jahrzehnten für Frieden und Wohlstand in Europa gesorgt haben. Dies fordern die Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland. Vor dem Hintergrund des EU-Gipfels am 28. und 29. Juni in Brüssel sagte VDMA-Präsident Dr. Reinhold Festge: „Die Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, ist sehr bedauerlich und wird nicht ohne politische und wirtschaftliche Folgen bleiben. Umso wichtiger ist es jetzt, den europäischen Gedanken zu fördern. Die EU und die Mitgliedsstaaten sind aufgefordert, alles zu tun, damit der Brexit ein Einzelfall bleibt. Wir müssen für ein starkes Europa kämpfen."
Für den deutschen Maschinenbau ist Europa der wichtigste Markt. 2015 gingen 44,8 Prozent aller Exporte dieser Industrie ins EU-Ausland (69,6 Milliarden Euro). „Eine lange Phase der Unsicherheit ist Gift für das Investitionsklima in Europa. Großbritannien und die EU müssen möglichst zügig mit den Austrittsverhandlungen beginnen. Die Briten sollten deutlich machen, wie sie sich ein zukünftiges Verhältnis mit der EU vorstellen. Eine Sonderrolle als Trittbrettfahrer, der die Vorteile des Binnenmarktes mitnimmt, die Pflichten einer EU-Mitgliedschaft aber nicht erfüllen muss, kann jedenfalls nicht die Lösung sein", sagte Festge.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Gesellschaft | Politik, 29.06.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander