Empowering Sustainable Solutions
Ein Bericht von GRI-Konferenz 2016 in Amsterdam
Die Frage, was Nachhaltigkeitsreporting bewirken kann, und die Hoffnung, mehr Transparenz möge zu nachhaltigeren Entscheidungen in Wirtschaft und Politik führen, prägten die 5. internationale Konferenz der Global Reporting Initiative in Amsterdam. Sie führte vergangene Woche 1.200 Teilnehmer aus über 70 Ländern der Welt zusammen. Themen waren Zukunftstrends, Datentechnologien, die Global Goals und die Transformation der GRI-Leitlinien in Standards. So sehr über der Konferenz die bange Frage nach der tatsächlichen Wirkung des Reportings stand, so klar wurde doch, dass Transparenz nicht der schlechteste Ausgangspunkt ist, um Handeln anzustoßen, und die GRI bislang das beste Framework, um Transparenz in Sachen Non Financials zu beschreiben – und zwar so, dass es weltweit relevant und in Unternehmen diskutiert wird. Aktuell hat etwa die japanische Börse die Umsetzung der GRI Guidelines als Standard für die Zulassung benannt. Dass just die Finanzakteure immer wieder als Treiber der Nachhaltigkeit beschworen wurden, ist dennoch bedenklich – auch wenn die Europäische Union inzwischen die Quartalsberichterstattung abgeschafft hat, um langfristigeres Denken zu fördern.

Eine Zusammenfassung zur Konferenz und was die GRI zur Überführung ihrer Leitlinien in Standards plant, lesen Sie im Blog von Sabine Braun.
Ein Beitrag von Sabine Braun.
Wirtschaft | Recht & Normen, 23.05.2016

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Jetzt auf forum:
COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"