EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltiges Handeln schafft Wettbewerbsvorteile

An den diesjährigen Aktionstagen Nachhaltigkeit werden erneut Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence teilnehmen.

Nachhaltiges Handeln wird für immer mehr Unternehmen zu einer strategischen Aufgabe und zu einem Wettbewerbsvorteil. „Die Betriebe setzen aus gutem Grund auf Nachhaltigkeit und Verantwortung", erläutert Naemi Denz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung im VDMA. „Es fördert die Mitarbeiterbindung, schafft Wettbewerbsvorteile und beugt Risiken vor. Die Aktionstage Nachhaltigkeit bieten eine gute Plattform, um das eigene unternehmerische Engagement in die Breite zu tragen. Das möchten wir unterstützen und rufen unsere Unternehmen zur Beteiligung auf", sagt die Verbandsvertreterin.

Bildquelle: RNEAn den diesjährigen Aktionstagen werden erneut Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence teilnehmen, zum Beispiel die WILO SE, einer der international führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie. Das weltweit agierende Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund wird sich unter dem Motto: ‚Nachhaltigkeit leben - von Anfang an‘ an der Aktion beteiligen. „Unsere Auszubildenden erfahren an diesem Tag, wie bei WILO Nachhaltigkeit gelebt wird. Sie werden von Experten einen Tag lang begleitet, die ihr Wissen über nachhaltiges Handeln im Unternehmen in Form von Vorträgen und Gruppenarbeit an die jungen Leute weitergeben. Als Ergebnis sollen die Auszubildenden eine Wanderausstellung kreieren, mit der sie wiederum ihr Wissen allen anderen Mitarbeitern weitergeben können", erklärt Anke Ebert, Sustainability Manager des Unternehmens. Die Azubi-Aktion findet am 2. Juni am Standort Düsseldorf statt und wird am 22. September im Rahmen der VDMA-Aktionswoche am Standort Hof wiederholt.

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau engagiert sich in diesem Jahr wieder mit einer eigenen Aktionswoche zur unternehmerischen Verantwortung. Unter dem Motto „Wir unternehmen was" findet sie vom 19. bis 23. September 2016 zum zweiten Mal statt. An der ersten Aktionswoche vor zwei Jahren kamen bereits über 100 Aktionen aus dem Maschinenbau zusammen.

Die seit 2012 jährlich durchgeführten Aktionstage Nachhaltigkeit sind eingebettet in die europäische Woche der Nachhaltigkeit. Vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2016 sind alle gesellschaftlichen Akteure aufgefordert, Aktionen aus dem gesamten Spektrum der Nachhaltigkeit einzuspeisen.

Haben Sie noch Fragen? Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 6603-1226, beantwortet sie gerne.

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 20.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
24
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften