BeeVillage München – Bienenleben in der Stadt
forum goes Crowdfunding

Monokulturen und Pestizide haben den ländlichen Bereich für unsere Bienen mittlerweile zur Bedrohung werden lassen. Viele Bienenvölker, nicht nur in Deutschland, sind dieser Entwicklung bereits zum Opfer gefallen. Die Projektinitiatoren von BeeVillage möchten hier entgegenwirken, indem sie Bienen in die Stadt holen und Bienendörfer in einer sorgsam ausgewählten Umgebung aufbauen. Kern der Bienendörfer sind runde Bienenstöcke, die in der Imkerei ein Novum darstellen und den Tieren einen gesunden Wohn- und Lebensraum bieten.
Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis 17. Juli.
www.place2help.org/muenchen/projekte/beevillage-muenchen-bienenleben-in-der-stadt/
www.place2help.org/muenchen/projekte/beevillage-muenchen-bienenleben-in-der-stadt/
Lifestyle | Essen & Trinken, 18.05.2016

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft