Jetzt wird recycelt!
Das Quetschbeutel-Recycling-Programm der Frechen Freunde

Für jeden eingeschickten leeren Quetschie spenden die Frechen Freunde zudem zwei TerraCycle Punkte, die zwei Cent entsprechen. Die Punkte können die Sammler für eine gemeinnützige Organisation der eigenen Wahl spenden. Um das Sammeln noch einfacher zu gestalten, verlost das B Corp zertifizierte Unternehmen 200 fruchtige Sammelboxen an öffentliche Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Sportvereine. Weitere Infos unter: www.frechefreunde.de/recycling.
Über erdbär Freche Freunde


Lustige Verpackung und Form treffen auf innovative Rezepturen aus Bio-Obst und Gemüse. Zuckerzusatz, Farb- oder Konservierungsstoffe kommen dabei aus Überzeugung der jungen Eltern nicht in die Tüte. Das Sortiment des Berliner Start-ups zählt mittlerweile mehr als 30 Produkte, die nicht nur in Bioläden, sondern auch über namenhafte Drogerien und Supermärkte vertrieben werden. Hinter den Gründern Natacha und Alexander Neumann steht ein freches 32-köpfiges Team, dessen Mission es täglich ist, die Essgewohnheiten künftiger Generationen positiv zu beeinflussen. Mehr Infos unter: www.frechefreunde.de.
Kontakt: erdbär GmbH | info@erdbaer.de | www.frechefreunde.de
Umwelt | Ressourcen, 04.05.2016

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut