Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

ALDI SÜD startet Siegelerklärungskampagne mit dem PEFC-Siegel

Kampagne „Auf den Spuren der 7 Siegel“ stellt ausführlich das PEFC-Siegel als Nachweis für nachhaltige Waldbewirtschaftung vor

ALDI SÜD startet mit dem heutigen Tag eine Aufklärungskampagne zum nachhaltigen Einkauf: Erstmals werden Verbrauchern sieben wichtige Nachhaltigkeitssiegel des Sortiments von ALDI SÜD gemeinsam in einer umfassenden Informationskampagne vorgestellt und erläutert, darunter auch das PEFC-Siegel. „Viele der alltäglichen Produkte im Lebensmittelhandel sind mit einem Nachhaltigkeitssiegel gekennzeichnet. Ein Bio- oder Fairtrade-Siegel wird noch schnell erkannt, doch bei vielen anderen Labeln bestehen Unsicherheiten, wofür sie im Einzelnen stehen. Das möchten wir mit unserer ‚7 Siegel‘-Kampagne ändern", erklärt Ralf-Thomas Reichrath, stellvertretender Geschäftsführer im Zentraleinkauf (Bereich Qualitätswesen) bei ALDI SÜD.

ALDI fördert nachhaltige Waldbewirtschaftung mit Siegel. © ALDI SÜDDie Kampagne richtet sich dabei in einem Schwerpunkt an Familien, um insbesondere Kinder als künftige Käufergeneration über den Erwerb nachhaltiger Produkte aufzuklären. Dazu wurden kindgerecht aufbereitete Broschüren für die gesamte Familie sowie weitere Kampagnenmaterialien erstellt. Kinder sollen so auf einfache Weise den positiven Einfluss der Siegel auf Mensch und Umwelt kennenlernen. Im Rahmen einer Siegel-Sammelaktion, in der sie sich gemeinsam mit ihren Eltern auf die Suche nach den sieben Siegeln begeben können, sollen sie sich dabei aktiv und spielerisch mit den gelernten Siegeln auseinandersetzen. Das PEFC-Siegel für Holz- und Papierprodukte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung kann im Produktportfolio von ALDI SÜD auf einer Vielzahl von Produkten gefunden werden, so etwa auf Hygieneprodukten wie Windeln, Taschentücher oder Servietten.

Die Kampagne wird durch sieben kurze Erklärvideos im Stil der „Dingsda"-Sendung, in denen Kinder auf amüsante Weise die Bedeutung der Gütesiegel erklären, abgerundet. Das Video zum PEFC-Siegel sowie weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.aldi-sued.de/7siegel abrufbar. Darüber hinaus liegt die begleitende Broschüre auch kostenfrei in allen Filialen von ALDI SÜD aus.

Weitere Informationen:
Alle Informationen und die Erklärvideos sind unter www.aldi-sued.de/7siegel abrufbar.

PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.

Kontakt PEFC
Catrin Fetz | fetz@pefc.de | www.pefc.de

Quelle: PEFC Deutschland e. V.

Umwelt | Klima, 02.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG