greenmatch – Rendite und Sicherheit mit Erneuerbaren Energien
Professionelle Software zur Steuerung des Investment Managements
Der Markt für Windkraft- und Photovoltaik-Kraftwerke wird erwachsen. Der Wettbewerb mit den konventionellen Energieformen nimmt zu. Die internetbasierte Software greenmatch ist das richtige Werkzeug, damit Rendite und Sicherheit in Einklang bleiben. Die Software des Basler Start-ups sustainable finance team ist das bislang einzige Instrument zur effektiven Finanzmodellierung und dem Management von Investitionen in Erneuerbare-Energie-Kraftwerke.
![green[::]match wird von Investitionsteams und Finanzverantwortlichen für die Transaktionsbeurteilung und das Asset Controlling im Umfeld von Erneuerbare-Energie-Kraftwerken eingesetzt. © greenmatch GmbH](/global/images/cms/Pressemeldungen/2015/150727_greenmatch_screenshotplaceit__c_greenmatch_gmbh.png)
Hier hakt die Basler sustainable finance team gmbh (SFT) mit ihrer Software greenmatch ein. Häufig sind kleine und dezentrale Projekte besonders attraktiv. Die schiere Zahl der Einzelprojekte, die bewertet und miteinander verglichen werden müssen, überfordert zunehmend die gängigen Tabellenkalkulations-Programme. «Wir haben gemerkt, es braucht eine Datenbank-fähige Software», sagt Matthias Stettler, CEO der greenmatch gmbh und Managing Partner des SFT.
Die Markteinführung von greenmatch erfolgte im Februar diesen Jahres nach eineinhalb Entwicklungsjahren. Unabhängige Energieproduzenten aus der Region Basel wie KKB (Kleinkraftwerk Birseck) und EBM Green Power zählen zu den ersten Software-Kunden. Mit greenmatch können sie nun ihre Investitionsmöglichkeiten viel schneller und fundierter beurteilen. Matthias Stettler: «Die elektronischen Vorlagen helfen, keine relevanten Bewertungsfaktoren zu vergessen. Unsere Software ermöglicht es, rasch den Einfluss einzelner Faktoren auf den Gesamtwert zu eruieren.»
Neu gehört auch eine Projekt-Pipeline von mehreren 100 Megawatt in Europa zum Angebot. Nach einer Qualitätsprüfung durch SFT werden diese Projekte mit Unterstützung von greenmatch an interessierte Stadtwerke, Energieversorger, Banken, Pensionskassen und Private-Equity-Fonds herangetragen. «Dies ist nun der Schritt von der reinen Finanzmodellierung hin zu einer richtigen Marktplattform», freut sich Stettler.
Greenmatch bündelt die Beratungserfahrung des bestens in der Erneuerbaren-Energien-Industrien Europas vernetzten SFT. Mit greenmatch können alle projektrelevanten Parameter gesteuert und verwaltet werden, von der Finanzmodellierung über den Transaktionsprozess bis zum Vermögenscontrolling. Damit will SFT den Branchenstandards setzen und nicht zuletzt durch erhöhte Transparenz und Entscheidungssicherheit die Verhandlungen zwischen Projektentwicklern und Investoren vereinfachen.
Erstmals war nun SFT im Juni 2015 an der Münchner Messe Intersolar vertreten. Der Stand der jungen Firma wurde drei Tage von interessierten Investoren und Projektentwicklern belagert. Nicht nur bietet SFT diesen mit ihrer greenmatch-Software eine moderne Lösung für die immer komplizierter werdende Finanzverwaltung von Erneuerbare-Energie-Kraftwerke an. Sie bündelt diese mit einer wachsenden Projektpipeline. Mit der im September stattfindenden Husum Wind steht bereits der nächste Messeauftritt vor der Tür.
sustainable finance team GmbH und greenmatch GmbH

Weitere Informationen: www.greenmatch.ch| www.sft-basel.ch
Kontakt:
greenmatch GmbH, Matthias Stettler | info@greenmatch.ch | www.greenmatch.ch
Technik | Energie, 27.07.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration