„Rohstoff- und Energieeffizienz Schlüsselkompetenz für Zukunft“
Niedersachsens Umweltminister am DBU-Stand in Hannover – Sechs Mittelständler präsentiert.
Interessiert an wegweisenden, umweltentlastenden Lösungen für einen effizienten Energie- und Ressourceneinsatz mittelständischer Unternehmen zeigte sich heute bei der Hannover Messe Stefan Wenzel, Niedersachsens Umweltminister und Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), am DBU-Gemeinschaftsstand. „Ein schonender und effizienter Umgang mit Rohstoffen und Energie ist eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft. Ressourceneffizienz verringert Umweltbelastungen, stärkt die globale Wettbewerbsfähigkeit und schafft qualifizierte neue Arbeitsplätze", betonte Wenzel, der gemeinsam mit DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann den DBU-Stand besuchte. Noch bis zum 17. April präsentieren dort sechs DBU-Projektpartner ihre Arbeit – von der innovativen Rückgewinnung von PUR-Weichschaumstoff über die effiziente Kühlung von Formwerkzeugen nach dem Vorbild der Natur bis hin zu einem ressourceneffizienten Verfahren zur Herstellung von Lithium für Akkumulatoren.

Am DBU-Stand präsentieren die J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG (Coesfeld), H & S Anlagentechnik GmbH (Sulingen), ÖKOTEC Management GmbH (Berlin), Grunewald GmbH & Co. KG (Bocholt), ifu Institut für Umweltinformatik Hamburg GmbH und die K-UTEC AG Salt Technologies (Sondershausen) ih-re Innovationen. Weitere Infos dazu auch unter www.dbu.de/hannovermesse.
Morgen findet von 12 bis 13 Uhr am DBU-Stand (Halle 2, B 45) eine weitere Podiumsdiskussion zum Thema „Energie 4.0 + Dezentralität = Energiewende?" statt. Es diskutieren Prof. Dr. Peter Hennicke, Senior Adviser Wuppertal Institut, Träger des Deutschen Umweltpreises der DBU, Otto Klatte, Geschäftsführer des Energiedienstleister für Messlösungen WATT Deutschland GmbH, Steffen Weber, Technischer Leiter Toyoda Gosei Meteor GmbH und Dr. Christoph Zschocke, Geschäftsführer ÖKOTEC Energiemanagement GmbH.
Kontakt:
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Franz-Georg Elpers | presse@dbu.de | http://www.dbu.de
Umwelt | Ressourcen, 14.04.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
10
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert, die Entscheidungen wieder dahin zu verlagern, wo sie hingehören: ins Parlament.