Bürokultur von morgen
NWJ-Impulse im Deutschen Pavillon Hannover
Bad Münder, März 2012. - Am 15. März luden Haworth, Kyocera Mita Deutschland und das Niedersächsische Wirtschaftsjournal (NWJ) zu einer exklusiven Abendveranstaltung in den Deutschen Pavillon auf dem Expo-Gelände nach Hannover ein. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erlebten ein neues Veranstaltungshighlight aus der Reihe der NWJ-Impulse. In kurzweiligen Vorträgen erhielten sie konzentriertes Expertenwissen - diesmal über die Bürokultur von morgen.![]() |
Michael Kaiser bei seinem Vortrag über Organisationskulturen und ihren Einfluss auf die Gestaltung von Arbeitswelten. |
Neben swingender Live-Musik lockte auch eine Tombola mit attraktiven Preisen. Der erste Preis war ein Stehsitz von Haworth, der an einen glücklichen Gewinner verlost wurde. Ein Erlebnis-Parcours gab den Gästen die Möglichkeit, Eindrücke von der EXPO 2000 aufzufrischen und den Deutschen Pavillon näher kennen zu lernen. Fußball-Fans konnten es sich in der LTB Fußball-Lounge gemütlich machen, um das Heimspiel von Hannover 96 in der Live-Übertragung zu verfolgen.
Mit diesem Abend setzte das Niedersächsische Wirtschaftsjournal seine Premium-Veranstaltungsreihe NWJ Impulse fort, die sich als hochkarätig besetzte Netzwerk-Veranstaltung zu wechselnden Themenschwerpunkten versteht. Moderiert wurde der Abend von Heiner Nebel (Niedersächsisches Wirtschaftsjournal).
Haworth Events und mehr Fotos unter:
http://www.haworth.de/de/Ueber-Haworth/Events
Über Haworth
Haworth ist einer der weltweit größten Hersteller von Büromöbeln. Gemäß dem Organic Workspace Ansatz von Haworth lassen sich die Bürolösungen in unterschiedliche Arbeitsumgebungen integrieren, passen sich Veränderungen an und bieten dadurch Nachhaltigkeit. Die Arbeitsplatzlösungen resultieren aus Haworth's weltweiten Perspektiven, Fachwissen über Arbeitswelten und einem einheitlichen Design-Ansatz.
Haworth hilft seinen Kunden in Einrichtungen zu investieren, die den Menschen in seiner individuellen Arbeitsweise unterstützen und sich somit positiv auf die Unternehmensleistung als Ganzes auswirken.
Das in dritter Generation und inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Holland, Michigan/USA. Nach über 60 Jahren ist Haworth mit eigenen Niederlassungen und Partnern in 120 Ländern vertreten und unterhält Entwicklungs- und Produktionsstätten in Frankreich, Deutschland, Portugal, der Schweiz, China, Indien, Kanada und den USA. Kunden können Haworth Produkte in Showrooms in Asien, Amerika und Europa erleben.
Das ganzheitliche Produktangebot von Haworth umfasst Management-Möbel, Raumtrennungssysteme, Konferenzmöbel, Tischsysteme, Sitzmöbel sowie Veranstaltungssitzmöbel. In Europa gehören zehn eigene Tochtergesellschaften und sechs Produktionsstätten zum Unternehmen. Weltweit sind über 6.000 Mitarbeiter bei Haworth beschäftigt. Im Jahr 2011 hat das Unternehmen einen Umsatz von 1,38 Mrd. US-Dollar (1,03 Mrd. Euro) erzielt. In Deutschland sitzt die europaweit größte Gesellschaft an zwei Standorten. Mit über 400 Mitarbeitern in Ahlen (Nordrhein-Westfalen) und Bad Münder (Niedersachsen) ist Haworth einer der größten Büromöbelhersteller auf dem deutschen Markt.
Link zur Haworth Bilddatenbank: sourcebook.haworth-europe.com
Pressekontakt
Haworth GmbH
Am Deisterbahnhof 6, 31848 Bad Münder, Deutschland
Nastassja Heinz
+49 (0) 5042 501-218
Nastassja.Heinz@haworth.com
www.haworth.de
Quelle: KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 02.04.2012

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Insektenschutz: Erhalten was uns erhält
5 Tipps für einen nachhaltigen Aufenthalt im Watt
Neuer Werbefilmstudiengang an der Hamburg Media School
Deutschlands nachhaltigste Städte und Gemeinden gesucht
EDEKA und WWF - Seit 10 Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten