Leonhard - Unternehmertum für Gefangene
Spendenaktion
Leonhard - Unternehmertum für Gefangene ist ein Programm zur unternehmerischen Qualifizierung von Strafgefangenen. Zum einen werden die Teilnehmer befähigt, nach ihrer Entlassung kleine Dienstleistungsunternehmen aufzubauen. Damit werden sie unabhängig von der Gunst potenzieller Arbeitgeber, die sich mit der Anstellung eines ehemaligen Straftäters möglicherweise schwer tun. Zum anderen werden das unternehmerische Denken und Handeln der Gefangenen als Mitarbeiter in Unternehmen gefördert. Damit verhalten sie sich so, als ob sie selbst Unternehmer wären, bringen das Unternehmen ordentlich voran und sind somit für den Arbeitgeber wertvolle Mitarbeiter.
Anfang des Jahres wurde in der Justizvollzugsanstalt in Landsberg ein erfolgreiches Pilotprojekt durchgeführt. Aufgrund der positiven Bewertung durch verschiedene Gutachten wurde beschlossen, das Programm Anfang 2012 mit 20 Teilnehmern fortzusetzen. Bereits jetzt wird damit der Wirkungskreis erheblich vergrößert. Es werden aus ganz Bayern Teilnehmer in eine zentrale Anstalt verlegt, um unternehmerisch qualifiziert zu werden.
Aber auch von den Teilnehmern aus dem Pilotkurs gibt es Erfreuliches zu berichten. Alle haben gemeinsam, dass sie durch den Leonhard-Kurs viel Mut und Selbstvertrauen gewonnen haben, um ihr Leben in die Hand zu nehmen. Sei es als Unternehmer oder gut ausgebildeter Arbeitnehmer.
"Dies alles bestätigt mich jeden Tag von neuem darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die Entscheidung, vor einem Jahr meine gut bezahlte Tätigkeit bei einem Telekommunikationsunternehmen aufzugeben und gemeinsam mit meinem Vater ordentlich in das Programm zu investieren, habe ich keinen Tag bereut. Ich bin von der Sinnhaftigkeit dieser Investition tief überzeugt. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen diesen Weg mit uns gehen und mithelfen." so Geschäftsführerin Maren Frowein, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Vater Bernward Jopen, einem erfahrenen Unternehmer, Ende 2010 gegründet hat.
Nun versucht Maren Frowein, noch mehr Menschen zu finden, die bereit sind, sich an der Finanzierung eines Stipendiums über 2.000 ? je Kurs-Teilnehmer zu beteiligen. Falls Sie mitmachen möchten, gehen Sie auf folgenden Link:
www.leonhard.eu/spendenaktion
Selbstverständlich werden Spendenquittungen ausgestellt.
Leonhard gemeinnützige GmbH Unternehmertum für Gefangene
Maren Frowein
Geschäftsführerin
Postfach 14 05
82156 Gräfelfing
Tel.: 089 / 85 67 03-64
Mail: maren.frowein@leonhard.eu
www.leonhard.eu
![]() |
Vom Häftling zum Unternehmer: Maren Frowein bereitet Strafgefangene auf das Arbeitsleben vor |
Aber auch von den Teilnehmern aus dem Pilotkurs gibt es Erfreuliches zu berichten. Alle haben gemeinsam, dass sie durch den Leonhard-Kurs viel Mut und Selbstvertrauen gewonnen haben, um ihr Leben in die Hand zu nehmen. Sei es als Unternehmer oder gut ausgebildeter Arbeitnehmer.
"Dies alles bestätigt mich jeden Tag von neuem darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die Entscheidung, vor einem Jahr meine gut bezahlte Tätigkeit bei einem Telekommunikationsunternehmen aufzugeben und gemeinsam mit meinem Vater ordentlich in das Programm zu investieren, habe ich keinen Tag bereut. Ich bin von der Sinnhaftigkeit dieser Investition tief überzeugt. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen diesen Weg mit uns gehen und mithelfen." so Geschäftsführerin Maren Frowein, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Vater Bernward Jopen, einem erfahrenen Unternehmer, Ende 2010 gegründet hat.
Nun versucht Maren Frowein, noch mehr Menschen zu finden, die bereit sind, sich an der Finanzierung eines Stipendiums über 2.000 ? je Kurs-Teilnehmer zu beteiligen. Falls Sie mitmachen möchten, gehen Sie auf folgenden Link:
www.leonhard.eu/spendenaktion
Selbstverständlich werden Spendenquittungen ausgestellt.
Leonhard gemeinnützige GmbH Unternehmertum für Gefangene
Maren Frowein
Geschäftsführerin
Postfach 14 05
82156 Gräfelfing
Tel.: 089 / 85 67 03-64
Mail: maren.frowein@leonhard.eu
www.leonhard.eu
Möchten Sie gemeinsam mit forum die Kurs-Teilnehmer unterstützen, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern und damit die Chance auf eine straffreie Zukunft zu erhöhen?Dann spenden Sie ein Jahresabo und schenken Sie einem oder mehreren Absolventen gesellschaftlich verantwortungsvolles und unternehmerisches Wissen! Das "Gefängnisabo" kostet Sie nur 20,- EUR, die Sie zu Beginn des Jahresabos einmalig zahlen. forum kümmert sich um den Rest! Als kleines Dankeschön erhalten Sie das B.A.U.M.-Jahrbuch 2011! Wenn Sie sich weiter darüber informieren möchten, rufen Sie uns an: 089 / 74 66 11 16 oder schreiben Sie eine E-Mail mit Betreff "Gefängnisabo" an s.lukatsch@forum-csr.net |
forum berichtete in der letzten Ausgabe bereits über dieses Social Business. Lesen Sie den Artikel 'Return on Investments beim Kotelettsklopfen' im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 4/2011 mit dem Schwerpunkt Stadt der Zukunft und dem Special Wald, Holz & Biodiversität . Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50? zzgl. 3,00? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen. Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement |
Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 15.12.2011

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung