Leonhard - Unternehmertum für Gefangene

Spendenaktion

Leonhard - Unternehmertum für Gefangene ist ein Programm zur unternehmerischen Qualifizierung von Strafgefangenen. Zum einen werden die Teilnehmer befähigt, nach ihrer Entlassung kleine Dienstleistungsunternehmen aufzubauen. Damit werden sie unabhängig von der Gunst potenzieller Arbeitgeber, die sich mit der Anstellung eines ehemaligen Straftäters möglicherweise schwer tun. Zum anderen werden das unternehmerische Denken und Handeln der Gefangenen als Mitarbeiter in Unternehmen gefördert. Damit verhalten sie sich so, als ob sie selbst Unternehmer wären, bringen das Unternehmen ordentlich voran und sind somit für den Arbeitgeber wertvolle Mitarbeiter.

Vom Häftling zum Unternehmer: Maren Frowein bereitet Strafgefangene auf das Arbeitsleben vor
Foto: © Leonhard
Anfang des Jahres wurde in der Justizvollzugsanstalt in Landsberg ein erfolgreiches Pilotprojekt durchgeführt. Aufgrund der positiven Bewertung durch verschiedene Gutachten wurde beschlossen, das Programm Anfang 2012 mit 20 Teilnehmern fortzusetzen. Bereits jetzt wird damit der Wirkungskreis erheblich vergrößert. Es werden aus ganz Bayern Teilnehmer in eine zentrale Anstalt verlegt, um unternehmerisch qualifiziert zu werden.

Aber auch von den Teilnehmern aus dem Pilotkurs gibt es Erfreuliches zu berichten. Alle haben gemeinsam, dass sie durch den Leonhard-Kurs viel Mut und Selbstvertrauen gewonnen haben, um ihr Leben in die Hand zu nehmen. Sei es als Unternehmer oder gut ausgebildeter Arbeitnehmer.

"Dies alles bestätigt mich jeden Tag von neuem darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die Entscheidung, vor einem Jahr meine gut bezahlte Tätigkeit bei einem Telekommunikationsunternehmen aufzugeben und gemeinsam mit meinem Vater ordentlich in das Programm zu investieren, habe ich keinen Tag bereut. Ich bin von der Sinnhaftigkeit dieser Investition tief überzeugt. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen diesen Weg mit uns gehen und mithelfen." so Geschäftsführerin Maren Frowein, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Vater Bernward Jopen, einem erfahrenen Unternehmer, Ende 2010 gegründet hat.

Nun versucht Maren Frowein, noch mehr Menschen zu finden, die bereit sind, sich an der Finanzierung eines Stipendiums über 2.000 ? je Kurs-Teilnehmer zu beteiligen. Falls Sie mitmachen möchten, gehen Sie auf folgenden Link:

www.leonhard.eu/spendenaktion

Selbstverständlich werden Spendenquittungen ausgestellt.

Leonhard gemeinnützige GmbH Unternehmertum für Gefangene
Maren Frowein
Geschäftsführerin
Postfach 14 05
82156 Gräfelfing
Tel.: 089 / 85 67 03-64
Mail: maren.frowein@leonhard.eu
www.leonhard.eu


Möchten Sie gemeinsam mit forum die Kurs-Teilnehmer unterstützen, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern und damit die Chance auf eine straffreie Zukunft zu erhöhen?


Dann spenden Sie ein Jahresabo und schenken Sie einem oder mehreren Absolventen gesellschaftlich verantwortungsvolles und unternehmerisches Wissen!

Das "Gefängnisabo" kostet Sie nur 30,- EUR, die Sie zu Beginn des Jahresabos einmalig zahlen. forum kümmert sich um den Rest! 

Wenn Sie sich weiter darüber informieren möchten, rufen Sie uns an: 089 / 74 66 11 16 oder schreiben Sie eine E-Mail mit Betreff "Gefängnisabo" an abo@forum-csr.net     
  


Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 15.12.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)