Geschlechtergerechtigkeit – Schlüssel für eine global nachhaltige Entwicklung! Wie trägt eine Feministische Entwicklungspolitik dazu bei?

Fachtagung am 16. Oktober 2023 in Potsdam

Was macht Entwicklungspolitik feministisch? Wie hilft eine feministische Entwicklungspolitik die Situation von Frauen und anderen marginalisierten Gruppen weltweit zu verbessern? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Fachtagung zur feministischen Entwicklungspolitik im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam am 16. Oktober 2023. 

Was macht Entwicklungspolitik feministisch? © Engagement Global / Kolja Schmidt
Im März 2023 wurde die Strategie zur feministischen Entwicklungspolitik des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) veröffentlicht. Doch was bedeutet feministische Entwicklungspolitik konkret? Wie kann sie zu einer nachhaltigen und gerechten internationalen Zusammenarbeit beitragen? Welche gesamtgesellschaftlichen Veränderungen braucht es, um bestehende soziale Strukturen im Globalen Süden und Norden aufzubrechen? Und welche Auswirkungen hat die Strategie auf die entwicklungspolitische (Bildungs-)Arbeit in Berlin und Brandenburg?

Diesen und weiteren Fragen geht die Fachtagung „Geschlechtergerechtigkeit – Schlüssel für eine global nachhaltige Entwicklung! Wie trägt eine Feministische Entwicklungspolitik dazu bei?" am Montag, 16. Oktober 2023, in Potsdam nach. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Engagement Global und UN Women Deutschland e.V. und sie richtet sich an in Berlin und Brandenburg ansässige Akteur*innen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, der internationalen Zusammenarbeit, Frauengruppen sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
  • Datum: Montag, 16. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 9 bis 16:30 Uhr
  • Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
    Am Neuen Markt 9
    14467 Potsdam
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Neben der Vorstellung der Strategie und ihren Kernelementen tragen Impulsbeiträge von Expertinnen aus Politik, Wissenschaft, entwicklungspolitischer Bildungsarbeit und internationaler Zusammenarbeit dazu bei, die BMZ-Strategie kennenzulernen und im Kontext des individuellen beruflichen Umfeldes der Teilnehmenden zu reflektieren. Auch Kleingruppenarbeit ist eingeplant.
 
Zu Gast sind
  • Norzin Grigoleit-Dagyab, Stellvertretende Leiterin des Referats für Feministische Entwicklungsarbeit, BMZ
  • Dr. Christine Löw, Vertretungsprofessorin Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Dr. Mariame Racine Sow, Geschäftsführerin, Forward for Women e.V.
  • Fatuma Musa Afrah, Gründerin, United Action Women and Girls e.V.
  • Sina Aping, Politische Referentin für Dekolonisierung der Entwicklungspolitik, Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER) (angefragt)
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Christina Cima Ayazi.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von Engagement Global in Kooperation mit UN Women Deutschland e.V. statt.

Das EBD-Programm zielt darauf ab, Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen zu motivieren und zu eigenem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu ermutigen.

Zur Anmelduing

Kontakt: Kontakt: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH | info@engagement-global.de | www.engagement-global.de


Quelle: Engagement Global gGmbH

Gesellschaft | Globalisierung, 02.10.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH