Weiterbildung zum/zur ESGberater*in – Fachberater*in für nachhaltiges Versicherungswesen©

Nachhaltig lernt nur, wer das Gelernte auch (er)lebt!

  • ESGberater Pokal © Greensurance Stiftung
  • ESGberater*innen am Starnberger See © Ulla Lohmann
Was ist Sustainable Finance oder eine nachhaltige Versicherung? Die Weiterbildung zum/zur ESGberater*in – Fachberater*in für nachhaltiges Versicherungswesen© beantwortet diese und weitere Fragen für Versicherungsberater*innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen des Versicherungsmarktes.

Inhalte umfassen Risiken und Folgen des Klimawandels, Anpassung zur Risikoprävention, Risikomanagement und die authentische Beratung einer stark wachsenden Zielgruppe von nachhaltig orientierten Privat-, wie Firmenkunden.
Neben naturwissenschaftlicher Grundlagenvermittlung ist die EU-Regulatorik rund um das Thema »Sustainable Finance« ein wichtiger Baustein der Weiterbildungsinitiative!
Durch integriertes Lernen können Sie die Weiterbildung in Ihr Berufsleben einbinden. Nach einer Startpräsenzveranstaltung besteht die Weiterbildung aus e-Learning Einheiten. Über die Online Akademie | Nachhaltige Entwicklung melden Sie sich auf der Lernplattform (Moodle) an und treffen sich mit TeilnehmerInnen und DozentInnen im virtuellen Klassenzimmer.

Als Trusted Partner der gut beraten Initiative kann die Greensurance Stiftung nach IDD benötigte Weiterbildungszeiten eintragen. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.klimastrategen.de/

Kontakt: Marcus Reichenberg, Greensurance Stiftung | Für Mensch und Umwelt gemeinnützige Gesellschaft mbH | kontakt@greensurance-stiftung.de | www.greensurance-stiftung.de


Gesellschaft | Bildung, 07.08.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH