E-XPO 5020 – Die Nachhaltigkeitsmesse von 24. - 26. März 2023 in Salzburg!

Das neue Messeformat für E-Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit

Die Zeichen stehen auf Umdenken, wenn sich die Türen von 24. bis 26. März 2023 im Messezentrum Salzburg für das neue Messeformat E-XPO 5020 öffnen. E-XPO 5020 – die Messe für E-Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit.

Drei Tage lang verwandeln sich rund 15.000 qm in eine interaktive Erlebniswelt mit Vorträgen, Workshops und Informationsinseln. "Mit nachhaltigen Produkten und neuesten Innovationen zeigen wir Besuchern, wie leicht es ist, einen nachhaltigen Lebensstil einzuschlagen", so DI (FH) Alexander Kribus MBA, Geschäftsführer Messezentrum Salzburg GmbH.

Nachhaltigkeit, soweit das Auge reicht

Ziel des neuen Messeformates E-XPO 5020 ist, aufzuzeigen, dass Nachhaltigkeit auch im Alltag einen Platz hat. Von A bis Z deckt die E-XPO 5020 unzählige Gebiete der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes ab. Das Hauptaugenmerk der Messe liegt auf den Bereichen E-Mobilität, Energieproduktion und -speicherung, Nachhaltiger Garten und Lifestyle und Ernährung.

Der E-XPO 5020 geht es darum, echte Werte zu schaffen und sämtliche Lebensbereiche nachhaltig zu gestalten. Und das Gute daran – das alles gibt es zum Sehen, Anfassen, Verstehen und Mitnehmen.

Umweltbewusstsein im Fokus

Sie haben ein umweltfreundliches Produkt, oder eine neue Innovation am Markt? Egal, ob Fahrzeug, Solaranlage, Pflanzen oder Kleidung – die E-XPO 5020 ist die perfekte Präsentationsplattform für Ihre Produkte. Kommen Sie jetzt ins Boot der E-XPO 5020 und genießen Sie die österreichische Vorreiter Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit.

Weitere Details und wichtige Informationen finden Sie auf der Webseite: www.e-xpo5020.at.

Kontakt: Messezentrum Salzburg | e-xpo5020@mzs.at | www.mzs.at

Technik | Mobilität & Transport, 11.03.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen