„Wer etwas bewegen will, muss jetzt damit anfangen“
4 Fragen an… Julian von Hodenberg von der DELTA Development Group
Bei der DELTA Development Group realisiert Julian von Hodenberg grüne Logistik-Großprojekte – unter anderem für die Modeinstanz Levi Strauss. Im Interview mit Fashion Net erklärt er, warum nachhaltiges Bauen gerade in der Modebranche so wichtig ist.

Wie genau baut man „grün"?
Bei DELTA haben wir auf diese Frage eine klare Antwort gefunden: Cradle-to-Cradle®. Dieser Ansatz beschreibt eine zirkuläre Bauweise mit großem Nachhaltigkeitsanspruch. Bedeutet: Die Zukunft wird schon im Bauprozess mitgedacht. Jegliche Materialien sind auf Wiederverwertung, Ressourcenschonung und Abfallreduktion ausgelegt. Und damit hört es nicht auf: Auch im laufenden Betrieb stehen bei C2C® Gesundheit, Umwelt und der Mensch selbst im Mittelpunkt – und bilden eine Einheit mit Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Wie überträgt DELTA diesen Ansatz in die Praxis?

Was ist das „Positive Footprint Wearhouse"?
Nichts Geringeres als eine Deutschlandpremiere! Das Positive Footsprint Wearhouse ist ein neues Distributionszentrum für Levi Strauss das wir momentan im nordrhein-westfälischen Dorsten realisieren. Was es so besonders macht? Es ist die landesweit erste Logistikfläche, die dem Cradle-to-Cradle®-Ansatz folgt. Deutschlands grünstes Warenhaus, also. Im Grunde steckt es schon im Namen: Levi Strauss will seinen ökologischen Fußabdruck mit dem nachhaltigen Logistikzentrum minimieren – und sogar ins Positive umkehren. Damit geht die Mode-Instanz zukunftsweisende Wege.
Stichwort Zukunft: Was können Bau- und Modebranche gemeinsam für Morgen tun?
Beide Branchen haben die Macht – und die Verantwortung! – zum Treiber für zukunftsorientiertes Wirtschaften zu werden und unsere Erde so auch langfristig lebenswert zu gestalten. Logistik-Projekte wie das „Positive Footprint Wearhouse" sollten zum neuen Branchen-Maßstab werden. Indem sie zeigen, was möglich ist, kann sich ein neues Mindset etablieren das die gesamte Kette – von Hersteller bis zum Kunden – hinterfragt. So gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt einer besseren Zukunft entgegen. Für uns und alle kommenden Generationen.
Von Elena Bock
Kontakt: DELTA Development Group, Julian von Hodenberg | info@deltaimmoentwicklung.de | www.deltadevelopment.eu/de
Technik | Green Building, 20.12.2022

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"