„Now is the time for you young entrepreneurs to shape the global economy of the future.“
Weltverband junger Wirtschaft fordert von G20 Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
Wenige Wochen vor dem G20 Gipfel in Indonesien hat am 27. und 28. Oktober die G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance (YEA) in Hamburg getagt. Das Netzwerk vertritt weltweit rund 200.000 junge Entrepreneurinnen, Entrepreneure und Führungskräfte.

In ihrer Gastrede appellierte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock an die G20 YEA: „Now is the time for you young entrepreneurs to shape the global economy of the future." Sie würdigte dabei den Einsatz der Wirtschaftsjunioren in Deutschland: "They have launched an initiative for renewable energies and resource efficiency with impressive results. This is just one example of how your network can help us transition to a green economy.”
„Wirtschaft und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch, wenn die richtigen Rahmenbedingungen für Innovation und umweltfreundliches Wachstum geschaffen werden", sagte Denise Schurzmann, Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland, anlässlich der Unterzeichnung des G20 YEA Communiqué in Hamburg. In ihrem Plädoyer fordert die Allianz von den Regierungen der G20 Staaten Tempo beim Ausbau der Infrastruktur erneuerbarer Energien und der Einführung unbürokratischer Fördersysteme für nachhaltige Geschäftsmodelle.
Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine fordert die G20 YEA in ihrem Communiqué einen konsequenten Einsatz für den Frieden und proaktive Vorbereitungen für den Wiederaufbau des Landes, etwa Unterstützung bei der Vernetzung von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Ukraine und den G20-Staaten, um industrie- und sektorspezifische Zusammenarbeit zu fördern.
Die G20 YEA nennt in ihrem Communiqué außerdem die Förderung von Frauen und anderen marginalisierten Gruppen als einen wichtigen Hebel, um eine Erholung der Weltwirtschaft in Gang zu setzen und die Weichen für die Gründerinnen, Gründer sowie Fach- und Führungskräfte von morgen zu stellen. Daher plädiert die Allianz für einen breiteren und inklusiveren Zugang zu Gründungsförderung, unternehmerischer Bildung und digitaler Infrastruktur.
Stellvertretend für die Staats- und Regierungschefs der G20 wurde das Communiqué in Hamburg an den Botschafter Indiens, Parvathaneni Harish, übergeben. Indien ist Ausrichter des G20 Summit 2023.
Das vollständige Communiqué der G20 YEA in englischer Sprache kann hier abgerufen werden.
Über die G20 Entrepreneurs‘ Alliance
Die G20 Young Entrepreneurs Alliance gibt der jungen Generation eine Stimme im G20 Prozess. Das Netzwerk verbindet weltweit rund 200.000 junge Entrepreneurinnen, Entrepreneure und Führungskräfte. Das Summit der G20 YEA findet jedes Jahr etwa einen Monat vor dem G20 Gipfel statt. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland wurden vom Bundeswirtschaftsministerium nominiert, Deutschland in der Allianz zu vertreten.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 30.10.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration