Wir brauchen keine Beschwichtigungen…, sondern wollen, dass uns reiner Wein eingeschenkt wird
Der aktuelle Kommentar von Fritz Lietsch
Die Party ist vorbei! Das ist vielleicht das falsche Bild, denn nicht die Party ist vorbei, sondern die sinnlose Verschwendung von Ressourcen, Steuergeldern, Energie, Lebenszeit und falsch verstandenem Wohlstand. Und da wirkt es geradezu fatal, wenn sich Politiker beim Volk einschmeicheln – zum Beispiel mit Treibstoff- und Energiegutscheinen für alle. Damit auch diejenigen weiterhin mit ihren SUVs aus den Nobelvororten bequem in die Innenstädte fahren und sich über Staus aufregen können, die eigentlich keine Unterstützung bräuchten und sich locker auch die doppelten Spritpreis leisten könnten.

Und Herr Söder setzt noch eines drauf und fordert, dass der verminderte Mehrwertsteuersatz nicht nur für Gemüse oder Grundnahrungsmittel, sondern natürlich auch für Fleisch gelten muss…
Ja Herrgott, wo sind wir denn?
Sind das die Maßnahmen, die zu mehr Klimaschutz führen, unsere grandiose Lebensmittelverschwendung und die Massentierhaltung endlich reduzieren und unsere Misswirtschaft und unser Fehlverhalten endlich auch über den Preis umsteuern? Sicherlich nicht. Das sind ausschließlich Maßnahmen, um das Wahlvolk einzulullen und für sich zu gewinnen. Denn eigentlich sollte man nur den wirklich Bedürftigen unter die Arme greifen. Genau jenen, die durch Misswirtschaft, falschen Versprechungen und Inflation in eine existentielle Schieflage geraten.
Apropos Inflation
Genau diese wird massiv angeheizt durch all diese kleinen und großen Geschenke und die damit verbundene Ausweitung der Geldmenge. 100 Milliarden hier und 400 Milliarden dort – wie schön ist es doch, Geld auszugeben, dass man nicht verdienen muss. Und so mutet es geradezu seltsam an, dass etwa Mercedes ein Rekordergebnis für 2021 ausweist, während die Gemeinschaft gleichzeitig Milliarden für die Kurzarbeit aufgebracht hat…
Zurück zum Populismus: Der Hallenbad-Lockdown
„Wir sind gegen die erneute Schließung der Hallenbäder wegen einer möglichen Gasmangellage im Herbst", so Hans-Peter Hörner MdL, der sportpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion. Der Anlass der Aufregung von Hörner: Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte gesagt, dass er „notfalls auch Spaß- und Hallenbäder schließen lassen" wolle. Hörners Retourkutsche im genauen Wortlaut: „Die Grünen übersehen dabei, dass es sich bei Kinderschwimmkursen nicht um eine verzichtbare Aktivität im Spaßbad geht, sondern um das Lernen einer lebenswichtigen Grundfertigkeit. Nach zweieinhalb Jahren voller Corona-Lockdowns muss das Thema Priorität vor dem Energiesparen haben. Sonst wächst eine ganze Generation von Nichtschwimmern heran, und wir bekommen einen drastischen Anstieg an Badetoten."
Ja sind wir denn noch zu retten?
Während Bäckereien sich Sorgen machen, ob es im Winter genug Gas für die Backöfen gibt, befürchtet ein populistischer Politiker Badetote…Dem sei hinzugefügt, dass wir das Schwimmen einfach im Sommer von Freunden gelernt bekamen und dass dafür der Teich oder See in der Nähe ausgereicht hat. Frei-, Fahrten- und Leistungsschwimmer eingeschlossen.
Deshalb: Wir wollen keine populistischen Schattenkämpfe und mediengerechtes Geschacher wie etwa Atomkraft gegen Tempolimit, sondern entschlossene Politiker, die über Parteigrenzen hinweg und im Schulterschluss mit der Wirtschaft und der Bevölkerung den Weg der großen Transformation einschlagen.

Fritz Lietsch ist Diplom-Kaufmann, hat BWL und Werbepsychologie studiert und ist Chefredakteur von forum Nachhaltig Wirtschaften.
Unter "Der aktuelle Kommentar" stellen wir die Meinung engagierter Zeitgenossen vor und möchten damit unserer Rolle als forum zur gewaltfreien Begegnung unterschiedlicher Meinungen gerecht werden. Die Kommentare spiegeln deshalb nicht zwingend die Meinung der Redaktion wider,
sondern laden ein zur Diskussion, Meinungsbildung und persönlichem
Engagement. Wenn auch Sie einen Kommentar einbringen oder erwidern
wollen, schreiben Sie an Alrun Vogt: a.vogt@forum-csr.net
Gesellschaft | Politik, 25.07.2022

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"