Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Ab 2023 gilt für große Unternehmen in Deutschland das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG).
Ab 2023 gilt für große Unternehmen in Deutschland das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG). Damit regelt die Bundesregierung erstmals die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in Lieferketten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützt Sie als Unternehmer:in mit allen relevanten Informationen zum Gesetzesstart.

Deshalb hat die Politik reagiert: Ab 2023 müssen Unternehmen mit Hauptsitz oder Zweigniederlassung in Deutschland und mindestens 3.000 Arbeitnehmer:innen im Inland menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten umsetzen. Ab 2024 gilt das Gesetz auch für Unternehmen mit mindestens 1.000 Arbeitnehmer:innen.
Was Sie nun tun müssen

Wie das BMAS Sie bei der Umsetzung unterstützt
Auf dem zentralen Informationsportal wirtschaft-menschenrechte.de gibt die Bundesregierung einen Überblick über relevante Unterstützungsangebote. Mit dem „Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte" hat sie zudem eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet, die Unternehmen mit Erstberatung und Schulungen unterstützt. Das Angebot ist kostenfrei und gilt für Unternehmen jeder Größe.


Alle wichtigen Infos rund um das neue Lieferkettengesetz finden Sie hier: wirtschaft-menschenrechte.de/lieferkettengesetz
Wirtschaft | Recht & Normen, 25.05.2022

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Sonne und Holzhackschnitzel heizen die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger in Gimbweiler. Ein innovatives Nahwärmenetz macht es möglich.
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer