„Das ist Bioökonomie!“ – Ein Uni Hohenheim Original Podcast: Bioökonomie in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik: Wie eine nachhaltige Entwicklung gelingen kann
Prof. Dr. Franziska Schünemann untersucht anhand ökonomischer Modelle, wie ein nachhaltiges Umdenken gelingen kann – und welche Folgen auftreten könnten.
Wirtschaft, Politik und Umwelt auf einen nachhaltigen Nenner zu bringen, ist nicht immer einfach. Und überhaupt – was für Folgen kann es haben, wenn nachhaltige Politiken in Kraft treten? Schaden sie mehr, als sie helfen? Und wie nachhaltig sind sie überhaupt? Corinna hat in Folge 22 mit Prof. Dr. Franziska Schünemann vom Fachgebiet Bioökonomie der Uni Hohenheim in Stuttgart gesprochen und sich erklären lassen, wie ökonomische Modelle bei diesen Fragen helfen können.
Die Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie sieht vor, den Anteil der erneuerbaren Energien in Europa zu erhöhen – zum Beispiel durch Biokraftstoffe der zweiten Generation, also aus Reststoffen. Doch wie sinnvoll ist das wirklich? Welche Folgen hat es, diese Reststoffe zu verwenden, wenn sie womöglich bereits an anderer Stelle Verwendung finden? Diese und andere Fragen beantwortet Prof. Dr. Franziska Schünemann in der neuen Folge des Uni Hohenheim Original Podcast „Das ist Bioökonomie!". Dabei gibt die Ökonomin auch einen Einblick in ihre Forschung und erklärt, wie sie anhand ökonomischer Modelle die Auswirkungen von Politikmaßnahmen untersucht.
Kontakt: Universität Hohenheim, Corinna & Florian | www.uni-hohenheim.de/podcast-das-ist-biooekonomie
Gesellschaft | Politik, 02.11.2021

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: