Grüner Dividendenfonds „ficon Green Dividends“ profitiert von frischem Wind bei Dividenden
Der Düsseldorfer Vermögensverwalter ficon Vermögensmanagement zeigt, dass Substanz bei Aktienfonds zum Erfolg führt.
Die nachhaltige Dividendenstrategie schüttet seit Auflage im Februar 2020 konsequent aus.

Und so hat sich auch der „ficon Green Dividends" längst erholt. Seit Auflage liegt er leicht im Plus, auf Sicht von zwölf Monaten hat der Fonds fast 18 Prozent zugelegt. Der Investmentansatz: Über die Selektion eines weltweit breit gestreuten Aktienportfolios sollen deutlich überdurchschnittliche planbare Dividenden aus unterschiedlichen Branchen und Geschäftsmodellen generiert werden. Um die Nachhaltigkeit bei allen Werten sicherzustellen, arbeitet das Portfoliomanagement mit dem führenden, auf Nachhaltigkeit spezialisierten Research-Haus ISS-oekom zusammen.

Der Fonds schüttet seit Beginn konsequent Dividenden aus. Seit dem zweiten Quartal 2020 zahlt der Fonds seinen Anlegern durchschnittlich 15 Cent Dividende pro Anteil. Das hat das Fondsmanagement auch für das dritte Quartal 2021 wieder realisiert. Der Fonds hat seinen Stresstest im Jahr 2020 also erfolgreich bestanden.
Dauerhaft soll die Dividendenrendite auf knapp fünf Prozent steigen und dann stabil auf diesem Niveau liegen. Die Strategie sieht vor, dass die Dividenden laufend vereinnahmt werden, ein potenzielles Dividendenwachstum ist für das Portfoliomanagement zweitrangig. Das mache die Strategie laut Dyrk Vieten besonders für die Investoren interessant, die ein betont risikoadjustiertes Konzept mit laufenden Einnahmen suchten.
Für Dyrk Vieten ist wichtig: „Wir wollen auf diese Weise zwei besondere Themen kombinieren. Dividenden spielen in der Vermögensallokation eine entscheidende Rolle – als planbarer Cashflow für konkrete Zwecke und als Stabilisator für Aktienmärkte unter steigender Unsicherheit und in Zeiten von fehlenden Zinseinnahmen. Und die nachhaltige Geldanlage entspricht den Wünschen des Marktes, die Anleger wollen ethisch, sozial und ökologisch verantwortlich investieren."
Der „ficon Green Dividends" besteht aus einem konzentrierten Portfolio von maximal 35 Titeln und einem auf die Zukunft ausgerichteten Nachhaltigkeitsansatz. „Wir verfolgen eine transparente und langfristige Investmentstrategie und sehen in einem aktiv gemanagten Value-Aktienfonds einen deutlichen Vorteil gegenüber Mischfonds, die beispielsweise einem zinslosen Rentenmarktrisiko unterliegen. Wir bieten mit dem ‚ficon Green Dividends‘ vollständige Investmentsubstanz. Das ist gerade inflationären Zeiten nicht unwichtig. Unsere Dividendenausschüttungen federn Kursrückschläge ab, und die Ausschüttungsrendite des Fonds liegt klar über der Ausschüttungsrendite der meisten Mischfonds", sagt Dyrk Vieten.
Über ficon

Lifestyle | Geld & Investment, 20.10.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.