Programm und Anmeldung jetzt online – 21. Fachkongress für Holzenergie
Regionale Kreisläufe - Nachwachsender Klimaschutz!
Aufgrund der nach wie vor schwer planbaren Situation für Kongresse und Veranstaltungen durch Covid-19 haben sich der Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE in Abstimmung mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) als Mitveranstalter bereits frühzeitig dazu entschlossen, dass der diesjährige Holzenergiekongress wie bereits in 2020 erneut als digitale Veranstaltung realisiert wird.
Die Veranstalter freuen sich daher, Sie vom 20. bis 23. September 2021 beim 21. Fachkongress Holzenergie mit insgesamt 12 topaktuellen Sessions und mehr als 65 Rednern begrüßen zu können. In diesem Jahr lautet das Motto der Veranstaltung: "Regionale Kreisläufe - Nachwachsender Klimaschutz!"
Der 21. Fachkongress Holzenergie wird Ihnen wieder ein inhaltlich breites und interessantes Themenspektrum anbieten. An insgesamt vier Veranstaltungstagen mit jeweils drei Sessions pro Veranstaltungstag werden spannende und aktuelle Themen aus wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und politischer Perspektive präsentiert. Weitere Informationen finden Sie im detaillierten Kongressprogramm.
Auf politischer Ebene laufen gegenwärtig sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene in Folge aktualisierter und verschärfter Klimaschutzgesetzgebungen intensive Diskussionen zur zukünftigen erneuerbaren Energien-Politik und der Rolle der Holzenergie darin. Konkret bereitet die Europäische Kommission zum Beispiel eine Überarbeitung und Weiterentwicklung der Erneuerbare Energien Richtlinien von der aktuellen RED II zur zukünftigen RED III vor. National laufen die Arbeiten für die Weiterentwicklung der Umsetzungsmaßnahmen des novellierten Bundes-Klimaschutzgesetzes auf Hochtouren.
Bei diesen äußerst wichtigen politischen Weichenstellungen müssen wir einen zentralen Aspekt immer wieder in den Fokus der öffentlichen Diskussion rücken: Holzenergie und Holzwärme sind als klima-, wirtschafts- und verbraucherfreundliche Energieformen unverzichtbarer Teil einer erfolgreichen Energiewende und ein Garant für praktizierten regionalen Klimaschutz.

Wirken Sie mit, damit die Holzenergie ihre Stärken weiter ausspielen kann. Sind Sie dabei beim 21. Fachkongress Holzenergie, um auf dem neuesten Stand bei allen Marktentwicklungen zu sein, aktuelle Branchentrends frühzeitig zu erkennen und die Zukunftsmärkte gemeinsam proaktiv gestalten zu können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitere Informationen zum Kongress, zum Programm und Anmeldung unter: www.fachkongress-holzenergie.de
Technik | Energie, 29.06.2021

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung