RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
"Es gibt praktisch nichts [...], wo das RETTER Bio-Natur-Resort im Bereich Nachhaltigkeit nicht vorbildhaft wäre."
Das klimaneutrale RETTER Bio-Natur-Resort von Ulli und Hermann Retter ist vielfach prämiertes Seminarhotel am steirischen Pöllauberg und ein Vorbild für Nachhaltigkeit und Service-Qualität.

Im Zuge des erneuten Audits für das Österreichische Umweltzeichen und des Green Globes erzielte das steirische Seminar- und Wellnesshotel ein großartiges Ergebnis. Die benötigten Punkte für das Umweltzeichen von 61 wurden mit 263 Punkten um 267 % übererfüllt.
Das langjährige Engagement für Nachhaltigkeit wird auch von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler honoriert:

Bald 30 jährige Bio-Zertifizierung der Landwirtschaft und Küche
Der kompromisslos geschlossene Lebensmittelkreislauf wird im angrenzenden Retter BioGut konsequent umgesetzt und transparent erlebbar. Hier werden die Früchte des 4ha großen Bio-Landwirtschaft zu Saft, Destillaten, Marmeladen und Speiseeis veredelt, sowie täglich 100 % des im Hotel und Bio-Ladens benötigten Brots und Gebäck frisch gebacken. Regelmäßig finden Kurse und Vorträge für die Gäste zur nachhaltigen Lebensweise statt. In der Restaurant-Küche werden aus Überzeugung nur im Freiland gehaltene BIO-Tiere aus einem maximalen Umkreis von 35 km wertschätzend im Ganzen verarbeitet. Selbstverständlich wird auch Veganern und Vegetariern eine feine Auswahl geboten.
10 E-Tankstellen und zwei neue-E-Cabrios für die Gäste
Elektroaffinen Autofahrern stehen 10 kostenlose Öko-Strom-Tankstellen und für jene, die es noch werden wollen, ab Mai 2021 zwei nigelnagelneue Fiat-500-E-Cabrios mit einer Reichweite von 350 km für eine Ausfahrt zu regionalen Highlights und Produzenten zur Verfügung.
100 regionale Mitarbeiter - davon 20 Lehrlinge
machen durch ihr tägliches Handeln die Unternehmensphilosophie sichtbar und tragen sie zu den Gästen. Damit das noch transparenter wird, publiziert das Retter Bio-Natur-Resort 2021, als eines der wenigen Hotels in Österreich, einen Nachhaltigkeitsbericht publizieren
Klimaneutral mit Climate Partner dank ressourcenschonender Bauweise
Das Hotelgebäude wurde als Niedrigenergiegebäude konzipiert. Der trotzdem anfallende Energiebedarf wird mit Ökostrom und Hackschnitzelheizung gedeckt. Von Climate Partner wurden die Treibhausgasse, sogenannte CO2-Äquivalente, welche durch den Hotel- und Restaurantbetrieb verursacht werden, berechnet. Dank der guten Ergebnisse ist es möglich die anfallenden Treibhausgase für Umweltprojekte Treibhausgase zu kompensieren. Retter ist somit eines der wenigen klimaneutralen Hotels in Österreich.
„Zukünftig wird es nicht mehr darauf ankommen, dass wir überall hinfahren können, sondern ob es sich lohnt, dort anzukommen."
Hermann Löns
Zuversichtlich in die Zukunft
Die Befragung des VKI (Verein für Konsumenteninformation 2020) ergab, dass intakte natürliche Gegebenheiten, wie Naturlandschaften und Naturparks in Zukunft bei Reisenden das wichtigste Merkmal in der Wahl der Urlaubsdestination sind.
„Unsere einzigartige Lage mitten im Naturpark, das große Platzangebot und die Möglichkeit in der freien Natur zu genießen, zu tagen und zu entspannen machen uns für die Zukunft unseres Betriebs nach Corona zuversichtlich" sind Ulli und Hermann Retter überzeugt.
Karl Reiner, der das touristische Unternehmen am Pöllauberg seit 2012 als Auditor für das österreichische Umweltzeichen und das internationale Green Globe Zertifikat begleitet, zeigt sich überzeugt: „Das RETTER Bio-Natur-Resort ist für mich in Punkto Qualität absolut Top. Es gibt praktisch nichts für mich, wo das RETTER Bio-Natur-Resort im Bereich Nachhaltigkeit nicht vorbildhaft wäre. Mit einem herausragenden Score von 95% beim Green Globe Audit bleibt nicht mehr viel Luft nach oben."
Das Unternehmen der Familie Retter zeigt damit wieder, dass es zweifellos ein Leitunternehmen im Bereich Tourismus und Nachhaltigkeit in Österreich ist!
Aktivitäten und Auszeichnungen im Überblick:
- Qualität aus heimischer Produktion: Eigene BIO-Landwirtschaft mit eigenem BIO-Obstbau und Produkten; hoher Anteil an regionalen Produkten aus dem Naturpark Pöllauer Tal und aus der eigenen BIO-zertifizierten Landwirtschaft.
- Gesunde BIO-Küche mit täglich frisch gebackenen Holzofen-Broten und fein zubereiteten Gerichten aus glücklichen regionalen Freiland-BIO-Tieren. Seit bald 30 Jahren Grüne Haube für gesunden BIO-Genuss, Veganer und Vegetarier finden eine feine Auswahl, 1 Haube Gault Millau
- Nachhaltige Bauweise und hohe Energieeffizienz durch energiesparende Technik
- Verwendung von erneuerbaren Energieträgern (100% Ökostrom, Hackschnitzelheizung mit Holz aus eigenem Wald)
- Enge Kooperation mit regionalen Firmen und Handwerkern und Berücksichtigung des regionalen Gewerbes und Handwerks bei der Auftragsvergabe
- Hoher Grad an Wiederverwertung: Nutzung Regenwasser, Verwendung Mehrzweckgebinde wo möglich
- Exklusiver Partner von Zero-Waste Österreich mit eigenem Weiterbildungsprogramm für die Gäste.
- Bevorzugung von Mitarbeiter*innen aus der näheren Umgebung, um regionale Arbeitsplätze zu schaffen, 8 E-Fahrzeuge für die An- und Abfahrt der Mitarbeiter
- Österreichisches Umweltzeichen, Green Globe, Klimaneutrales Hotel, Bio-Zertifiziert, Zero Waste Mitglied, Grüne Haube, Klimabündnisbetrieb, Mitglied Sleep Green Hotels, ALC Award für Integration von Mitarbeitern, Leitbetrieb Österreich, Green Brand, Hermes Wirtschaftspreis, Trigos Award 2013, …
- 18x Goldenes Flipchart Zum 18. Mal ist das Retter Seminar Hotel Bio Restaurant als "Bestes Seminarhotel Österreichs" und zum 24. Mal als "Bestes Seminarhotel der Steiermark" ausgezeichnet worden.
Informationen zum Unternehmen
- 116 Zimmer und Suiten
- 100 Mitarbeiter*innen
- 20 großzügig ausgestattete Seminarräume in allen Größen mit Frischluft-Lüftung mit CO2 Messung, seit 2020 werden für Hybrid-Meetings 7 Boards von WeFrame angeboten
- High-Speed-Internet mit Glasfaseranschluss
- Klimaneutrales Urlaubs- und Tagungsangebot
- Großzügige abtrennbare Restaurants für individuelle Gruppen
- Wellness Bereich „Bewusst Sein" mit Naturparksaunareich, beheizten Innen- (35°C) und Außenpools (31°C) sowie Naturschwimmteich
- 24h-Technogym-Fitness auf 120 m², Spieleraum mit Dart, Tischfußball und Tischtennis
- Eigene BIO-Landwirtschaft mit Bioladen, Bäckerei, Eiserei, Kräuterei und Einkocherei im BioGut RETTER
- Begrünte Dächer, Kräutergärten
12 ha Bio-Landwirtschaft mit naturnahen Streuobstwiesen
- 10 E-Autoladestationen
- E-Bike-Verleih, E-Autoverleih
- Geführte Naturparkwanderungen mit vielfältigem Aktivprogramm für Bewegung und Gesundheit
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 14.04.2021

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"