Green Deal im Unternehmen – so gelingt strategischer Klimaschutz

Einladung zum Live-Event am 22.4.2021

Wie können Unternehmen das Thema Klimaschutz erfolgreich und strategisch umsetzen? Was gilt es für CSR-Manager dabei zu beachten und wo fängt man an? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die gemeinnützige Klimaschutzorganisation myclimate in ihrem Live-Event "Green Deal im Unternehmen – so gelingt strategischer Klimaschutz" am 22. April 2021 von 15 bis 16 Uhr.

Stefan Baumeister, Geschäftsführer myclimate Deutschland gGmbH © myclimate Deutschland gGmbH
immer mehr Unternehmen setzen sich mit ihrer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und dem Klimaschutz auseinander. Die gemeinnützige Klimaschutzorganisation myclimate bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen daher die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie strategischer Klimaschutz für Unternehmen erfolgreich gelingen kann. Und zwar in einem etwa einstündigen Livestream, der am 22. April 2021 um 15 Uhr stattfindet. 

Dann wird Stefan Baumeister, Geschäftsführer der myclimate Deutschland gGmbH, gemeinsam mit Marc Erkens, Head of Sustainability & New Mobility DKV Mobility, dem führenden Dienstleister rund um die Unterwegsversorgung und Mobilität von Lkw- und Pkw-Flotten, einen praxisnahen Blick hinter die Kulissen des unternehmerischen Klimaschutzes werfen. Am Beispiel des Unternehmens DKV lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chancen und Herausforderungen kennen, die ein Engagement im Klimaschutz mit sich bringt, erhalten interessante Insider-Informationen und bekommen einen Einblick in die Welt der Klimaschutzberatung von myclimate als Anbieter von Beratung und Lösungen im Klimaschutz.

Moderiert wird die Veranstaltung von Kim Scholze, Moderatorin des Sport Business Podcasts "Spuzziness". Zudem können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, am Ende des Interviews Fragen stellen. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf: www.myclimate.de/events
  • Was: Live-Event zum Thema "Green Deal im Unternehmen – So gelingt strategischer Klimaschutz!". Inklusive professioneller Moderation, Experten-Interview und Frage-Antwort-Runde mit dem Publikum.
  • Wann: Live am 22. April 2021, 15 bis 16 Uhr 
  • Wo: Nach Ihrer Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Link zum Livestream.
  • Wer: Das kostenfreie Webinar richtet sich an Umweltbeauftragte, CSR-Fachleute, Entscheider und Klimaschutzinteressierte von Unternehmen.
  • Moderation: Kim Scholze, Moderatorin des Sport Business Podcasts "Spuzziness"
  • Referenten: Stefan Baumeister, Geschäftsführer der myclimate gGmbH sowie Marc Erkens, Head of Sustainability & New Mobility von DKV Mobility, dem führenden Dienstleistern für geschäftliche Mobilität in Europa
Kontakt: Janosch Menger, myclimate Deutschland gGmbH | janosch.menger@myclimate.de | https://de.myclimate.org

Wirtschaft | CSR & Strategie, 16.03.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Warum ist KI so gefährlich?
Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

KI und jede Menge Chancen und Gefahren

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem

"Snacking Made Right"-Report

Warum ist KI so gefährlich?

  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig