SOS – Rettet unsere Böden!

forum 01/2021

Uns droht der Boden unter den Füßen wegzurutschen! Erosion durch Trockenheit und Starkregen-Ereignisse verwüstet immer mehr Landstriche weltweit – auch bei uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch es gibt Lichtblicke: Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften zeichnet – wie immer – nicht die Schreckensszenarien eines „Peak Soil", sondern zeigt Wege in eine hoffnungsvolle Zukunft für Gesellschaft und Wirtschaft auf.
 
Das Wunder des Lebens ist unter uns: Dem hochaktuellen Thema „Boden" widmet das Magazin einen thematischen Schwerpunkt. Dabei werden die vielen Facetten von Bodenzertifikaten über Humusaufbau bis hin zu wegweisenden Initiativen der Wirtschaft betrachtet. Doch seit jeher ist auch die Gier um den Boden groß. Ist eine umfassende Bodenreform die Lösung gegen Landraub und Mietpreisexplosion?
 
Das Magazin, das im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten ist, bringt in der neuen Ausgabe wieder Pioniere auf die Bühne. Zu Wort kommen die Vorreiter der Bio-Branche, des Eventbereichs, im Eco-Design und auch der Finanzwelt: Der erste Social Impact Fond Österreichs schafft endlich Kapital für soziale Unternehmen. Die Bio-Stiftung Schweiz kämpft gegen Pestizide. Eine Unternehmerin aus Deutschland macht mit Bio-Milch Millionen und fördert Klimabauern.
 
Ein Heft im Heft wirft einen konstruktiv-kritischen Blick auf das Thema Lieferketten und präsentiert das neue Lieferkettengesetz! Die B.A.U.M. Insights thematisieren die Mobilitätswende und zeigen Innovationen.
 
Weitere Beiträge im neuen forum „SOS – Rettet unsere Böden" sind:
  • Bauscham statt Bauwahn – Eine provozierende Forderung: „Verbietet das Bauen!"
  • Der globale „Reset" – Zirkulärer Systemwandel für ein nachhaltiges Wachstumsmodell
  • Eine Frau, die es wissen will – Die neue Spitze von B.A.U.M. im forum-Interview
  • Sicherheit in der Freiheit – Eine Genossenschaft für Selbstständige
  • Eine neue Vision für den Tourismus – Lernen aus der Krise
  • Jetzt oder nie – Auf zu neuen Ufern in der Eventbranche
  • Models for Future – Laufsteg frei für Fairmodels
Dies und vieles mehr finden Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften. Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist seit Anfang März erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.


Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften
 erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.

Auf dem Portal www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. 

Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorstellen. Bitte beachten Sie auch unser Serviceportal www.eco-world.de.

Weitere Infos und bestellen 


forum Ausgaben, 01.03.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
17
OKT
2023
Klimagerechtes München - Was tut die Stadt?
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Geschlechtergerechtigkeit – Schlüssel für eine global nachhaltige Entwicklung! Wie trägt eine Feministische Entwicklungspolitik dazu bei?

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"

"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH