Bienenstrom – mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert
Ökostrom-Produkt Bienenstrom der Stadtwerke Nürtingen ab 1. Januar 2021 mit Grüner Strom-Label ausgezeichnet.
Pro verbrauchter Kilowattstunde Ökostrom werden Energiewende- sowie Arten- und Naturschutzprojekte mit 1 Cent gefördert
Durch Ökostrom Energiewende und Artenvielfalt fördern – das ist das Konzept von Bienenstrom. Um dem Insektensterben entgegenzuwirken, finanzieren Kundinnen und Kunden über ihren Energieverbrauch den Anbau artenreicher Blühflächen in ganz Deutschland. Ausgezeichnet wurde das Ökostrom-Produkt der Stadtwerke Nürtingen durch den Verein Grüner Strom Label e.V. Ab Januar 2021 erfüllt der Bienenstrom die Zertifizierungskriterien für Ökostrom der Umweltverbände.

Durch den Blühhilfe-Beitrag von 1 Cent fördert Bienenstrom neuen Lebensraum für Bienen, andere Insekten und Wildtiere. Nach der Auszeichnung des Ökogas Produktes Bienenwärme mit dem Grünes Gas-Label im Frühjahr dieses Jahres trägt nun auch der große Bruder Bienenstrom mit dem Grüner Strom-Label ein Label der Umweltverbände. Das Label garantiert die Lieferung von 100% echtem Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Die Bestandskunden von Bienenstrom erhalten dann automatisch den ökologisch hochwertigeren Ökostrom.
Dank des Blühhilfe-Beitrags werden nächstes Jahr über 480.000 Quadratmeter Ackerfläche zum Blühen gebracht. In der Kooperation mit Biogas-Landwirten werden insektenunfreundliche Reinkulturen wie etwa Mais durch Wildpflanzenmischungen ersetzt. Diese können wie anderes Substrat in der Biogasanlage verwertet werden. Den dabei entstehenden Ertragsverlust gegenüber der Verwertung von Maissubstrat gleichen die Blühhilfe-Beiträge der Bienenstromkunden aus. Diese richtungweisende Kombination aus Natur- und Artenschutz sowie umweltverträglicher Produktion von Biogas wird ebenfalls durch das Grüner Strom-Label regelmäßig geprüft.

Der Wechsel zu Bienenstrom kann auf www.bienenstrom.de durchgeführt werden. Auf der Homepage finden Interessierte zudem eine Karte mit allen geförderten Blühflächen, beteiligten Landwirten und weitere aktuelle Informationen.
Über die Stadtwerke Nürtingen GmbH
Als regionaler Energieversorger für Nürtingen legt die Stadtwerke Nürtingen GmbH bereits seit langem Wert auf eine ökologische und nachhaltige Energieversorgung ihres Versorgungsgebiets. Mit der Gründung von Bienenstrom hat sie ein Ökostromprodukt auf den deutschlandweiten Markt gebracht und engagiert sich nun noch stärker für Umwelt- und Naturschutz über die Grenzen von Nürtingen hinaus. Außerdem investiert die Stadtwerke Nürtingen GmbH in zukunftsweisende Märkte wie beispielsweise E-Mobilität und Glasfasertechnologie.
Über den Grüner Strom Label e.V.
Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. Der Verein vergibt zu diesem Zweck zwei Gütesiegel: Das Grüner Strom-Label für Ökostrom mit Mehrwert und das Grünes Gas-Label für umweltverträgliches Biogas. Hinter dem Verein stehen gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände sowie Friedensorganisationen, u.a. NABU, BUND, EUROSOLAR und die Verbraucher Initiative. Grüner Strom und Grünes Gas sind in Deutschland die einzigen Gütesiegel für Ökostrom und Biogas, die von führenden Umweltverbänden getragen und empfohlen werden.
Kontakt: Stadtwerke Nürtingen GmbH, Annika Schäfer | annika.schaefer@sw-nuertingen.de | www.sw-nuertingen.de
Technik | Energie, 25.11.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft