Nachhaltige Etiketten für das Home Office – jetzt gratis testen

Nichts verschwenden und auf umweltfreundliche Produkte achten: Mit Avery Zweckform Office & Home Etiketten auch zu Hause nachhaltig arbeiten

© AVERY ZWECKFORM
Neue Anforderungen für den Einkauf von Büromaterial: Mitarbeiter im Home Office benötigen die üblichen Verbrauchsmaterialien, aber in kleineren Mengen. Etiketten-Spezialist Avery Zweckform bietet ein eigens dafür konzipiertes Office & Home Sortiment. Mit dabei sind auch Recycling-Etiketten mit Obermaterial aus 100 % Altpapier. Ein kostenloses Musterset kann beim Hersteller angefordert werden.

Von der Notlösung zum Zukunftsmodell: Das Home Office wird fester Bestandteil der Arbeitskultur. Etiketten-Erfinder Avery Zweckform hat sich auf diese Entwicklung eingestellt und offeriert neben Etiketten-Großpackungen für das Office nun auch kleine Packungen mit nur zehn Bögen für das Home Office. Zum neuen Office&Home Sortiment gehören vielgenutzte Universal-, Ordner-, Adress- und Kennzeichnungsetiketten. So sind die Mitarbeiter auch zu Hause professionell ausgestattet, ohne überflüssiges Material verschwenden zu müssen.

© AVERY ZWECKFORMIngesamt 38 verschiedene Etiketten-Packungen sind in der praktischen Home-Office-Größe erhältlich sowie ein Starter-Set mit 15 Etikettenbögen in acht verschiedenen Formaten. Alle Bögen lassen sich perfekt sowohl von kleinen – auch älteren –  Inkjet- und Laserdruckern zu Hause als auch von den großen Laserdruckern im Büro bedrucken.

Die Office&Home Etiketten von Avery Zweckform werden CO2-neutral in Bayern gefertigt. Die Papieretiketten sind FSC-zertifiziert (FSC® CO13519) und die Recyclingetiketten werden mit Obermaterial aus 100 % Altpapier hergestellt. 

 
Kontakt: AVERY ZWECKFORM GmbH | kundenservice@avery.com | www.avery-zweckform.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.11.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

KI und jede Menge Chancen und Gefahren

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem

"Snacking Made Right"-Report

Warum ist KI so gefährlich?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH