ÖDP will mit Flugbenzinsteuer Förderprogramm für sanften Tourismus finanzieren:
„Gut fürs Klima und zur Eindämmung von Pandemien dringend erforderlich“
Die bayerische ÖDP fordert ein engagiertes Investitionsförderprogramm für Naherholung und sanften klimaverträglichen Tourismus. Ziel der ÖDP ist jedoch nicht, bestehende Tourismus-Hochburgen oder den aktuellen Ansturm auf heimische Urlaubsziele noch stärker zu befeuern, sondern strukturschwächere Regionen beim Ausbau qualitätsvoller sanfter Tourismusangebote zu unterstützen. Das schließt auch die Reaktivierung stillgelegter Nebenbahnen als Bestandteil sanfter Tourismuskonzepte ein. Ein schädlicher Besucherdruck in Naturschutzgebieten soll jedoch vermieden werden. In Städten mit bereits hoher touristischer Frequenz sollen Initiativen für naturschonende Naherholung der Bevölkerung gefördert werden.

Gleichzeitig will die ÖDP mit ihrer Initiative eine "mutige Eindämmung des internationalen Flugverkehrs" ins Gespräch bringen. "Das ist nicht nur aus Klimaschutzgründen notwendig, sondern auch zur Eindämmung künftiger Pandemien dringend erforderlich", erklärt Mrasek. An den Schulen sollte das Leitbild für Schüleraustauschprojekte mit dem "Erziehungsziel Flugscham" verknüpft werden.
Außerdem schlägt die ÖDP vor, mit einem staatlichen Förderprogramm gesundheitliche Präventionsangebote und Kuren für alle Einkommensgruppen zu ermöglichen, beispielsweise vom Staat geförderte kassenfinanzierte Therapien in den bayerischen Thermalbädern. "Aber alles nicht auf Pump, sondern ausschließlich finanziert durch die Besteuerung des umweltschädlichen Flugverkehrs", fordert Mrasek.
Technik | Mobilität & Transport, 16.06.2020

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Jetzt auf forum:
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende:
Entscheidung über Gewinnersong
„Wir listen stetig aus!“: toom setzt Zeichen gegen Pestizide