Endspurt beim Pflanzwettbewerb 2020
Bienenfreundliche Aktionen mit großer Außenwirkung gesucht
Noch gute sechs Wochen haben Teilnehmer(innen) Zeit, ihre bienenfreundliche Pflanzaktion online zu registrieren, wie die Stiftung für Mensch und Umwelt mitteilt. Wer jetzt aktiv wird, schafft wertvollen Lebensraum für (Wild)bienen & Co.

Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!"
Wann?
1. April bis 31. Juli 2020- Wie?
Bienenfreundliche Pflanzaktion unternehmen und Aktion registrieren unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de - Was?
Gärtnern in den Kategorien: Balkone, Unternehmens- und Vereinsgärten, Kita- und Schulgärten, kommunales Grün, Privat- und Schrebergärten sowie bestehende Naturgärten - Bewertung:
7-köpfige Jury, darunter NaturGarten e.V., Hortus-Netzwerk, Deutsche Schreberjugend - Gewinn:
Sach- und Geldpreise (bis 400 €), Teilnahme an Prämierungsfeier
Über die Initiative:

Über die Stiftung für Mensch und Umwelt:
Die Stiftung für Mensch und Umwelt ist eine gemeinnützige, private Stiftung mit Sitz in Berlin. Sie ist eine unselbstständige Körperschaft, aber operativ tätig. Rechtlich befindet sie sich in „Treuhänderschaft" des Umweltforums für Aktion und Zusammenarbeit e.V. (Berlin). Die Stiftung wurde im Jahr 2010 von Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer gegründet und ist operativ tätig, realisiert also eigene Projekte. Zweck der Stiftung ist der Schutz der Umwelt und Natur, besonders seiner natürlichen Ökosysteme mit ihrer biologischen Vielfalt und ihren natürlichen Ressourcen als Grundlage allen Lebens. Bekannt ist sie vor allem durch Deutschland summt!. Mehr über die Stiftung unter: www.stiftung-mensch-umwelt.de
Kontakt:
Stiftung für Mensch und Umwelt, Frau Dr. Corinna Hölzer | hoelzer@stiftung-mensch-umwelt.de
Stiftung für Mensch und Umwelt, Frau Dr. Corinna Hölzer | hoelzer@stiftung-mensch-umwelt.de
Umwelt | Naturschutz, 16.06.2020

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Jetzt auf forum:
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende:
Entscheidung über Gewinnersong
„Wir listen stetig aus!“: toom setzt Zeichen gegen Pestizide