Nachhaltig-Einrichten

Neues Konzept in Oberfranken

Loungemöbel aus Paletten © www.nachhaltig-einrichten.de
Persönliche Beratung, eine nachhaltige Planung und die umweltfreundliche Fertigung von Möbeln und Einrichtungen durch regionale Handwerksbetriebe. Das bringt der Gründer von www.nachhaltig-einrichten.de, Alexander Kraus, im Fichtelgebirge zusammen. Der gelernte Schreiner und Holztechnik- Ingenieur hat sich dabei auf die Planung & Beratung von Geschäfts- und Privatkunden spezialisiert.
 
 
Upcycling" spielt bereits in der Entwurfsphase eine wichtige Rolle: 
  • Kann die vorhandene Einrichtung wiederverwendet und ergänzt werden? 
  • Bietet der Markt passende Gebrauchtmöbel die erneuert werden können?  
 „Das nachhaltigste Möbelstück ist das,
welches nicht neu gebaut werden muss"
 
Klima-freundliche Materialien und deren Recyclingfähigkeit spielen ebenso eine wichtige Rolle wie die Verwendung möglichst regionaler Produkte.

Eine Kooperation mit ausgewählten regionalen Handwerksbetrieben und die Verwendung regenerativer Energie ergänzt das Angebot.

Das Konzept spricht insbesondere umweltbewusste Unternehmer und Privatpersonen an, die Wert auf eine hochwertige Einrichtung legen und aus Überzeugung nachhaltig Denken und Wirtschaften. 

Apothekeneinrichtung © www.nachhaltig-einrichten.deSideboard © www.nachhaltig-einrichten.de
Über Nachhaltig-Einrichten
Nachhaltig-Einrichten wurde im Frühjahr '20 von Alexander Kraus gegründet. Er nutzt Fachwissen, Praxiserfahrung und ein Netzwerk von Handwerksbetrieben, um individuell geplante Möbel & Einrichtungen nachhaltig zu realisieren.
 
Kontakt: AK-CAD, Alexander Kraus | info@nachhaltig-einrichten.de | www.nachhaltig-ninrichten.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 06.05.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen