Green Growth Futura gewinnt Dr. Baris Calisan als Leiter Marketing und Kommunikation

Er verfügt u.a. über langjährige Erfahrung und Expertise in der Finanz- und Fondsbranche

Dr. Baris Calisan leitet seit dem 1. November 2019 den neu geschaffenen Bereich Marketing und Kommunikation bei Green Growth Futura, einer Ausgründung des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.). Zugleich bekleidet er die Funktion des Pressesprechers bei der in Hamburg ansässigen Research- und Beratungsgesellschaft für sozial-ökologische Unternehmensbewertung, Corporate Sustainability Research und Sustainable Finance. In seiner neuen Funktion berichtet Dr. Baris Calisan direkt an den Gründer und Geschäftsführer von Green Growth Futura, Prof. Dr. Maximilian Gege.
 
Dr. Baris Calisan © Green Growth FuturaDr. Baris Calisan verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise in der Finanz- und Fondsbranche und war davor bei verschiedenen Unternehmen, Beratungen und Agenturen im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation tätig, zuletzt bei der Positionierungs- und Kommunikationsberatung PB3C und davor bei der Hamburger PR-Agentur public imaging. Zu seinen Aufgaben bei Green Growth Futura gehören unter anderem die unternehmensstrategische Weiterentwicklung des Bereichs Marketing und Kommunikation sowie die Umsetzung von gemeinsamen Kommunikations- und PR-Maßnahmen mit dem strategischen Partner GLS Bank. Darüber hinaus verantwortet er die Verbesserung des Markenbildes und die Außendarstellung des gemeinsam mit der GLS Bank aufgelegten B.A.U.M. Fair Future Fonds (ISIN DE000A2JF709 / WKN A2JF70).
 
„Mit Dr. Baris Calisan konnten wir einen ausgewiesenen Marketing- und Kommunikationsfachmann mit umfassender Erfahrung im Bereich Finanzen und Fonds gewinnen, der in der Branche bestens vernetzt ist und zudem über ein hohes Maß an Empathie verfügt", so Prof. Dr. Maximilian Gege, Gründer von Green Growth Futura und Vorsitzender des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.). „Gerade die aktuelle Krisensituation zeigt, wie wichtig nachhaltiges Wirtschaften für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft ist, sofern sich das unternehmerische Handeln konsequent und glaubwürdig an sozialen, ökologischen und ethischen Kriterien ausrichtet. Daher gehen wir bei unserer eigenen Außendarstellung mit gutem Beispiel voran und wollen unter der Federführung von Dr. Baris Calisan den Informationsbedürfnissen aller unserer Anspruchsgruppen, sprich Investoren, Kunden und Partner, aber auch den Medien und der Öffentlichkeit gerecht zu werden", so Gege weiter. Seit seinem Eintritt bei Green Growth Futura hat Dr. Baris Calisan begonnen, die gesamten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens neu auszurichten.
 
Green Growth Futura ist eine unabhängige Research- und Beratungsgesellschaft mit Fokus auf sozial-ökologische Unternehmensbewertung, Corporate Sustainability Research und Sustainable Finance. Wir beraten und begleiten Finanz- und Fondsdienstleister bei der konsequent nachhaltigen Optimierung ihrer Portfolios. Green Growth Futura wurde 2017 von Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender des B.A.U.M. e.V., in Hamburg gegru?ndet. Vor diesem Hintergrund kooperiert die Gesellschaft auch eng mit B.A.U.M. und weiteren Partnern des B.A.U.M.- Unternehmensnetzwerkes. Auf Initiative von Prof. Dr. Maximilian Gege wurde in Zusammenarbeit mit der GLS Bank der B.A.U.M. Fair Future Fonds ins Leben gerufen. Mit seinem Fokus auf primär kleine und mittlere nachhaltig wirtschaftende Unternehmen soll der Mittelstand gestärkt und in Zukunftsbranchen investiert werden, wie etwa Klimaschutz, Erneuerbare Energien/Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, Digitalisierung, Ressourcenschutz, Wasser, Biodiversität, Armutsbekämpfung oder Gesundheit.
 
Kontakt: Green Growth Futura GmbH | Baris.Calisan@greengrowthfutura.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 02.04.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig