Byodo ist "Blühender Betrieb"

Auszeichnung für besonderes Umwelt-Engagement

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat die Byodo Naturkost GmbH für ihr besonderes Engagement im Arten- und Insektenschutz als "Blühenden Betrieb" ausgezeichnet. Der Einsatz für Biodiversität und Umweltschutz des Mühldorfer Bio-Unternehmens, das in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen feiert, wird damit wiederholt gewürdigt.

Josef Stellner freut sich über die Auszeichnung zum 'Blühenden Betrieb' © Byodo NaturkostIm Rahmen des "Blühpakts Bayern" will das Ministerium Betriebe dazu animieren, ihre Firmenflächen blüh- und bienenfreundlich zu gestalten, um die Artenvielfalt Bayerns nachhaltig zu fördern. Die Auszeichnung "Blühender Betrieb" erhalten Unternehmen, wenn sie ihre Freiflächen naturnah, arten- und strukturreich gestalten. Für Byodo Selbstverständlichkeiten, die schon seit der Firmengründung 1985 umgesetzt werden und bereits bei der Planung der Firmenbauten und Gestaltung der Grünflächen berücksichtigt wurden. Josef Stellner, kaufmännischer Geschäftsführer, betont die ökologische Verantwortung, in der sich Byodo als mittelständisches Naturkostunternehmen sieht. "Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen, inspirieren und aufzeigen, dass jeder Einzelne schon mit kleinen Schritten seinen Beitrag zum Erhalt unserer Natur und Umwelt leisten kann."

So ist das Firmengelände als extensiv gepflegte Magerwiese angelegt, die besonders kalkreich und nährstoffarm ist und einen satten Blumenbestand über das gesamte Jahr bietet. Dank der seltenen Mahd finden dort und auf dem begrünten Dach Bienen, Schmetterlinge und Insekten aller Art ganzjährig Schutz und Nahrung. Auch in Form von Projekten und Aktionen engagiert sich das Unternehmen. Mehrfach wurden zum Beispiel gemeinsam mit dem Byodo Team, zu den bereits vorhandenen Nährgehölzern und Laubbäumen, auf dem Gelände Hecken und Sträucher gepflanzt. Starrenkästen, Igelhäuser, ein Insektenhotel und die Wasserstelle bieten Brut- und Rückzugsraum für die facettenreiche Tierwelt. Bereits seit 2017 werden auf dem Byodo Grundstück seltene Ackerkräuter wiederangesiedelt um diese vor dem Aussterben zu bewahren und die Artenvielfalt zu fördern.

Die Byodo Naturkost GmbH wurde im Jahr 1985 gegründet und ist bis heute ein inhabergeführtes Unternehmen, das ausschließlich Lebensmittel aus 100 % biologischen Zutaten führt. Die Firmenphilosophie folgt "dem gemeinsamen Weg", der sich aus der Übersetzung des Firmennamens frei aus dem Japanischen ableitet. Die Firma beliefert exklusiv den Naturkost-Fachhandel mit der Bio-Feinkostmarke Byodo sowie Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung mit der Marke Byodo CateringLine. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit Standort Mühldorf/ Inn 90 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von ca. 28,3 Mio. €. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage byodo.de.

Kontakt: Byodo Naturkost GmbH, Lucia Biehl | biehl@byodo.dewww.byodo.de

Umwelt | Biodiversität, 01.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)